PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Lechzikon
Dieses Wiki war ein großer Fehler, dabei bleibe ich. Das sieht man auch besonders daran, dass da keiner etwas macht. --Technosenior 13:10, 28. Mai 2011 (CEST)
- Ich halte das Lechzikon ebenfalls für einen Fehler (ob groß, ob klein... wer mag das entscheiden. Jedenfalls "in die Hosen gegangen", wie der Volksmund sagen würde. Die Inhalte sollten mit der +P wieder vereinigt und durch Pw/ Registrierung oder sonstscheißirgendwas gegen Zugriff unter 16 oder 18 gesichert werden. Inhalte z.B. nur gegen (vllt. sogar) kostenlosem Abo per Identitätsvergleich über die Deutsche Post! D.h., daß nur angemeldete (und überprüfte) Benutzer die Inhalte sehen können. Den meisten Sexsites im Internet genügt übrigens eine online-Erklärung, man (frau) sei über 18, fertig. Die inhalte, die derzeit ins lechzikon ausgelagert sind, werden schon von 10-und 12- jährigen auf den Schulhöfen diskutiert, wir sollten uns deshalb alleinig auf die Einhaltung eventueller gesetzlicher Vorgaben konzentrieren. --Frankhard61 13:25, 28. Mai 2011 (CEST)
- Seit fast einem Jahr keine Bearbeitung in diesem Wiki, dieses Projekt ist eindeutig gescheitert. --Biene (Diskussion) 11:53, 18. Mai 2014 (CEST)
- vor zwei Jahren hat Anthony geschrieben: das kommt wieder. Ist das ernsthaft beabsichtigt? --Johnny (Diskussion) 22:39, 28. Nov. 2015 (CET)
- John hat jetzt geschrieben: gescheitert. Anthoney hat auch noch nicht geantwortet.....Wollen wir da nicht reinschreiben, war ein Projekt? --Johnny (Diskussion) 13:10, 19. Dez. 2015 (CET)
- vor zwei Jahren hat Anthony geschrieben: das kommt wieder. Ist das ernsthaft beabsichtigt? --Johnny (Diskussion) 22:39, 28. Nov. 2015 (CET)
- Seit fast einem Jahr keine Bearbeitung in diesem Wiki, dieses Projekt ist eindeutig gescheitert. --Biene (Diskussion) 11:53, 18. Mai 2014 (CEST)
Und was wollen die deutschfeindlichen Leser hier? Ich halte das für einen Witz. Und einiges musste aktualisiert werden. Der FSK-Schutz hätte eingebaut werden können - war oder ist da etwas geplant? --Fmrauch (Diskussion) 22:11, 8. Jan. 2017 (CET)
- Das war als Scherz gemeint. --Beobachter (Diskussion) 22:14, 8. Jan. 2017 (CET)
Beginne eine Diskussion über Lechzikon
Diskussionsseiten sind Orte, an denen Leute darüber diskutieren, wie man den Inhalt von PlusPedia so gut wie möglich gestalten kann. Du kannst diese Seite benutzen, um eine Diskussion mit anderen zu beginnen, wie Lechzikon verbessert werden kann.