PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Leaving Neverland
- Die Jacksonseite wird nicht gehört.
- Anmerkung von Benutzer PfitzI: Das geht ja auch gar nicht da Michael Jackson ja schon tot ist. In Dokus über Adolf Hitler wird auch nicht die Hitlerseite gehört
- Die Jacksonseite wird nicht gehört.
Zur Jacksonseite gehört nicht nur MJ
- Robson sagte in dem Prozess gegen Jackson 2005 unter Eid aus, nicht missbraucht worden zu sein.
- Anmerkung von Benutzer Pfitzi: Es passiert allerdings häufig dass Opfer von sexuellem Missbrauch zuerst den Täter schützen und für ihn aussagen. Das ist eine Folge der traumatisierenden Erlebnisse und der oft jahrelangen Einschüchterungen durch den Täter.
- Robson sagte in dem Prozess gegen Jackson 2005 unter Eid aus, nicht missbraucht worden zu sein.
- Es werden keine Beweise für den Missbrauch vorgelegt. Die vermeintlichen Opfer berufen sich darauf, jahrelang traumatisiert gewesen zu sei.
- Anmerkung von Benutzer Pfitzi: Bei der Mehrzahl von Missbrauchsfällen gibt es außer Zeugenaussagen der Opfer keine weiteren Beweise wie Videoaufnahmen, Spermaspuren oder anderem Material. Die Täter geben sich ja auch große Mühe ihr schändliches Treiben geheim zu halten. Dennoch kommt es in vielen solcher Fälle zu gerichtlichen Verurteilungen.
- Es werden keine Beweise für den Missbrauch vorgelegt. Die vermeintlichen Opfer berufen sich darauf, jahrelang traumatisiert gewesen zu sei.
Gliederung des Textes
Üblicherweise kommt erst die Strafanzeige und danach gibt es ein Gerichtsverfahren. Leider geht nicht daraus hervor, ob das auch im Film dargestellt wird. --Fmrauch (Diskussion) 22:01, 1. Jan. 2023 (UTC)