PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Konstantin Rodionowitsch Kassimowski
Was ist los mit der Darstellungssprache?
Seltsam; die zweite Zeile im Text ist in Fettschrift. Dabei ist nur der Name am Anfang fett gesetzt. Entfernt man die russischen Schriftzeichen, verschwindet die Fettschrift. Hat irgendein russisches Zeichen als Side-Effekt die selben folgen wie die drei hochgestellte Häkchen? Wer kann da helfen? Gruß Pfitzners Hansi 17:58, 7. Feb. 2011 (CET)
- Muss wahrscheinlich an der Vorlage 'RuS' liegen, die aus der Wikipedia übernommen (wurde hier kopiert und mit den entsprechenden Weblinks zur W. versorgt, welche dann wahrscheinlich die Wiki-Syntax kaputt gemacht haben). --Beobachter 21:00, 7. Feb. 2011 (CET)
- Ja, nur die Weblinks auf Wikipedia-Seiten duldet diese Vorlage nicht, wenn ich die Links entefrnte, so verschwunden auch die Fettschrifts-fehler (sind in allen Artikeln da, in denen die Vorlage verwendet wird). Die Init-Quelle soll also anders vermerkt bzw. verlinkt werden. --Beobachter 21:16, 7. Feb. 2011 (CET)