PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Kekswichsen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 29. Mai 2010 von Mutter Erde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Auf einer Statistik der bei Wikipedia meistgelöschten Artikel wird Kekswichsenauf Platz 89 (22. Februar 2010) geführt" - Sollte man hier, vielleicht auch, ausnahmsweise, bei derartigen Themen auch machen. Man bedenke, wer PP aufrufen kann. Ich erinnere mich dabei an den WP-Artikel "Vulva" - ist ebenso grenzwertig. Ich würde alle Artikel, welche irgendwie mit Pornographie zu tun haben, zumindest irgendwie kennzeichnen (STOPP-Seite???) - Ich weiß, da wird es Gegenreden geben, die ich auch respektiere. Wie sehen das denn unsere weibl. Admins/ Benutzer hier? --Funker 19:12, 27. Mai 2010 (UTC)Beantworten

Artikel wie Ficken fand ich entbehrlich, diesen Artikel hier dagegen finde ich gar nicht mal so schlecht. Von einer Kennzeichnung von Artikeln (die Pornografie behandeln, aber nicht beinhalten) halte ich nichts. --Yülli 19:27, 27. Mai 2010 (UTC)Beantworten

Wie gesagt: Wo ist die Grenze? Jeder zieht seine persönliche moralische Grenze zu dem Thema anders:
Ich kenne einige Senioren, wenn die den Artikel bei PP lesen, dann bewerten sie Pauschal die gesamte PP nach diesem einen Artikel. Und die kann man dann auch nicht mehr von einer gewissen Seriösität überzeugen. Da käme dann nur der Kommentar: "PP - da ist Schweinkram drauf, das Lexikon ist tabu."
Man sollte auch bedenken, daß auch Kinder durchaus PP anklicken. Die Gespräche mit ihren Eltern kann ich mir durchaus vorstellen. Ich kenne einige strenggläubige Eltern, deren Kinder mit der Argumentation "ich benötige Internet für die Schule - für die Hausaufgaben (was auch stimmt)", einen Internet-PC für ihre Kinder haben. Sie selbst lehnen gar das Fernsehen ab - haben sonst nur Radios. Und jetzt suchen deren Töchte auf PP... Was meinst du, Yülli, wäre das Gesprächsthema am Abendbrottisch? - (Abgesehen jetzt von deiner eigenen Meinung.)
Es geht mir hier um die Wirkung von PP auf Aussenstehende - nicht auf die PP-Mitarbeiter. --Funker 05:40, 28. Mai 2010 (UTC)Beantworten