PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Kamerun4AfrikaClub e. V.
Texte von Hompage
Eine Frage zu Kamerun4AfrikaClub e. V.. Artikel wurde durch IP erstellt. Der Text stammt zu 99% von der geschützten Hompage hier. Wie sieht PlusPedia URV-Verdacht? Admin könnte den Verein anschreiben, Freigabe anfordern oder lieber löschen, denn IP kann ja nicht gefragt werden. Liebe Grüße, schönen Tag --Update 07:34, 1. Mär. 2010 (UTC)
Schönen gute Morgen Update! Bei einer nachweisbaren URV sehen die PlusPedia-Reglen folgende zwei Möglichkeiten vor: 1. Den Text komplett löschen und nur einen Link zur Seite mit dem Originaltext setzen. 2. Den Inhalt auf wenige Sätze zusammenfassen und einen Link zum Originaltext setzen, s. -> http://www.pluspedia.de/index.php/PlusPedia:Regeln. Deinen Vorschlag, den Verein mit Bitte um Freigabe anzuschreiben, halte ich für eine gute 3. Möglichkeit (Publicity!). Wir sollten Anthoney dazu befragen. Liebe Grüße --Ariane 08:27, 1. Mär. 2010 (UTC)
- Ich denke Anthoney wird sicher auch hier mitlesen. Werde mal eine Vorlage basteln, dann kann man solche Artikel erstmal kennzeichnen bis es geklärt ist und nach Klärung Hinweis wieder rausnehmen. Dann sind wir auf der sichern Seite wenn einer meckert. --Update 08:49, 1. Mär. 2010 (UTC)
Diskussion von der Disku.-Ariane nach hier kopiert --Update 09:14, 1. Mär. 2010 (UTC)