PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Jeanette Biedermann

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 17. Juni 2010 von Erwin Kostedde in Abschnitt Anfrage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anfrage

Wie wird eigentlich mit solch einer Erweiterung umgegangen:

http://www.pluspedia.de/index.php?title=Jeanette_Biedermann&diff=prev&oldid=72473

Ist dies der Anspruch der PlusPedia oder war mein Revert gerechtfertigt?

Vielen Dank für eine Einschätzung. --Erwin Kostedde 14:14, 12. Jun. 2010 (UTC)Beantworten


Größere Änderungen bitte erst diskutieren. Wir sind außerdem nicht Wikipedia, wo solche Abschnitte nichts zu suchen hätten. --Yülli 14:15, 12. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Dann hättest du also deine Änderung [1] zunächst diskutieren sollen, verstehe ich das richtig? --Erwin Kostedde 14:16, 12. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Im übrigen: http://www.pluspedia.de/index.php/Hilfe:Neue_Seite_anlegen#Schritt_3:_Belege_sammeln gilt das nicht für die Erweiterung oder wie verstehe ich das? --Erwin Kostedde 15:42, 12. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Ja, Yülli darf nicht mehr Rechte besitzen als Du, es wäre sicher von Vorteil wenn ihr euch auf gemeinsame Passagen einigen könntet. Deswegen entsperre ich die Seite für freie Bearbeitung! Grüße, Admin Glenn (Diskussion) 11:41, 13. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Danke. Es ist allerdings eine Grundsatzfrage, ob in diesem Projekt stehen soll, ich zitiere:
Bei der Charity-Modenschau Event Prominent in Hamburg war für kurze Zeit ein Teil der Brustwarze von Jeanette zu sehen. Ein ähnlicher Vorfall wird auf einem älteren Video festgehalten, auf dem sie anscheinend leicht angeheitert tanzt
.Ich bin neu hier und habe nicht die Absicht, hier erneut zu revertieren, falls solche Preziosen im Artikel stehen bleiben sollen. Ich hoffe da auf eine verbindliche Aussage von Benutzer:Anthoney.--Erwin Kostedde 13:52, 13. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Erwin - vielen Dank für Deine Hinweise. Für die PlusPedia zählen auch Blogs als Beleg. Die PlusPedia wünscht sich zwar Belege. Jedoch gilt auch, dass die PlusPedia Primärquelle sein darf. Ich werde diese Regel anpassen. --Anthoney 22:21, 16. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

Danke Anthoney für deinen Hinweis, dass auch Blogs als Belege zählen. Ich hatte in meine letzte Kürzung damit begründet, dass nichtmal diese Anforderung, nämlich ein Blog als Quelle angegeben ist. Selbstverständlich respektiere ich deine Aufforderung, den Artikel nicht mehr zu editieren. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie damit umgegangen wird, wenn überhaupt keine Quelle angegeben ist. Verstehe ich das so, dass hier auch original research betrieben werden darf? Um es nochmal zu verdeutlichen: |PlusPedia-Artikel sollen belegt sein und sich auch auf andere zuverlässige Publikationen stützenDanke und Gruss --Erwin Kostedde 15:17, 17. Jun. 2010 (UTC)Beantworten

2009

steht noch in der Einführung. Gut, daß der Artikel geschützt ist. So wird schlimmstes verhindert. --Der Igel von der Post (Diskussion) 23:11, 2. Feb. 2013 (CET)

Sehr aktuell ist der Artikel aber nicht

Da finde ich in der Wikipedia mehr infos :-( --Johnny (Diskussion) 20:33, 15. Dez. 2015 (CET)