PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Gwool.com
Kategorien sind korrekt
steht hier . Nun: in der Kategoriebeschreibung steht, sie sei von der Wikipedia übernommen. Dort wiederum steht:
In dieser Kategorie werden weibliche und männliche Pornodarsteller geführt, auch solche, die ihre aktive Karriere in der Porno-Branche beendet haben.
Und tatsächlich werden in der Wikipedia auch Pornodarsteller aufgeführt, keine Websites. Selbstverständlich werde ich nicht einen Admin zurücksetzen, aber wenn man eine Kategorie übernimmt, dann doch auch deren Definition, oder nicht?
Zweiter Teil der Argumentation: Models, Celebrities und Playmates sind doch wohl keine Pornodarsteller, oder?
--Parisi (Diskussion) 21:51, 4. Mai 2013 (CEST)
Zur Kategorie Kultur: Ist damit gemeint, daß jede Website in die entsprechende Kategorie Kultur eines dementsprechenden Landes gehört oder nur solche, die Playmates und Models vorstellen? Denn in der Wikipedia, von der die Beschreibung ja stammt, sind Webseiten nicht dort eingeordnet. Wenn das aber , wie du schreibst, korrekt ist, dann solltest du die Beschreibung der Kategorie anpassen. --Parisi (Diskussion) 22:00, 4. Mai 2013 (CEST)
- Also ich würde sagen, das hängt von der Seite ab; Eine Reifenfabrik aus Griechenland hat erst mal wenig mit der griechischen Kultur zu tun - ein Seite der Museen in Griechenland, oder der Sänger aus Griechenland eher. Griechische Models und Künstler haben meiner Meinung nach was mit der griechischen Kultur zu tun. Was spricht aus Deiner Sicht dagegen? Schönen Abend. --Anthoney (Diskussion) 22:18, 4. Mai 2013 (CEST)
- Pornodarsteller können auch Künstler sein - im entferntesten Sinn.
- Könntest du einfach meine Frage beantworten? Die Kategoriebeschreibung sagt: hier werden Pornodarsteller aufgeführt, keine Websites. Warum also diese? --Parisi (Diskussion) 22:28, 4. Mai 2013 (CEST)
- Okay, keine Antwort ist auch keine Antwort, die Kats sind offensichtlich falsch, ich nehme sie also wieder raus. --Parisi (Diskussion) 11:41, 7. Mai 2013 (CEST)
- Könntest du einfach meine Frage beantworten? Die Kategoriebeschreibung sagt: hier werden Pornodarsteller aufgeführt, keine Websites. Warum also diese? --Parisi (Diskussion) 22:28, 4. Mai 2013 (CEST)
- Pornodarsteller können auch Künstler sein - im entferntesten Sinn.