PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Guasy
Guasy (gelöscht)
Kann weder in Google noch Yahoo einen Guasy Award o. ä. finden. Hier fehlen Quellen. Wenn 1. keine eindeutige Definition vorangestellt wird, 2. Quellen nicht beigebracht werden können und 3. die "..." nicht verschwinden, sollte der Artikel gelöscht werden. Sowas kann man WP-Nutzern nicht anbieten!--Ex2 23:40, 19. Mai 2009 (CEST)
Es lohnt sich mitunter, die Zusammenfassungen bei der Neuanlage anzusehen: "Der Guasy ist eine private non-profit Initiative von Hobbyfilmern, der Autor ist Guasy-Preisträger und Mitglied der Guasy-Jury". Klingt offensichtlich irrelevant. Auch Sätze wie "dargestellte Frauenrollen müssen in Socken auftreten" erwecken kein Vertrauen in den Artikelinhalt. Schnellöschenswert.--Adbo2009 04:05, 20. Mai 2009 (CEST)
Interessantes aus den Regeln zur Erlangung des Preises: Um einen Film zum Wettbewerb um den Guasy einreichen zu können muss man Guasy-Preisträger sein..., ein Schelm, der dabei an Catch-22 denkt. Der Artikel trägt sicher kurzfristig zur Erheiterung des Lesers bei, insgesamt aber wohl lösch- und verzichtbar. Gruß --Quezon95 09:53, 20. Mai 2009 (CEST)
- Ich dachte erst an Fake. Über Google findet man einen relevanten Treffer (YouTube-Video von vorgestern). Ansonsten offenbar irrelevant, Artikel zudem lückenhaft und unbelegt. Löschen. --Kungfuman 19:27, 20. Mai 2009 (CEST)
- Hatte es damals in die QS gestellt, weil so kein brauchbarer Artikel und Belege fehlen, um dem Autor eine Chance zu geben. So aber löschen --Kuebi [∩ · Δ] 21:06, 24. Mai 2009 (CEST)
gelöscht Redlinux·→·☺·RM 00:36, 26. Mai 2009 (CEST)
Keinerlei Relevanz erkennbar, der Artikel ist halbfertig "Die Guasys wurden erstmals..." und Quellen - Fehlanzeige. Ein vernünftiger Artikel, der die Relevanz darstellt gerne, aber keine IP-Tests mit uns - bitteschön - Redlinux·→·☺·RM 00:36, 26. Mai 2009 (CEST)