Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Goolive

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Didi zuviel wichtige Informationen gelöscht. Grund hast Du nicht angegeben, also revertiert. Gruß --Frank 15:30, 4. Mär. 2011 (CET)

Hastu Recht, ich werde meine nächsten Änderungen bequellen und begründen. Schönen Gruss zurück. --Didi 19:24, 4. Mär. 2011 (CET)
Hab jetzt eigentlich alles gemacht wie gefordert, nun taucht ein neuer Benutzer auf und löscht meine Erweiterungen wieder. Wie man´s macht....--Didi 17:57, 5. Mär. 2011 (CET)

Artikel bitte komplett löschen und sperren. Anfragen an sascha.ende@goolive.de. Anfrage ging bereits auch per Email raus an die im Impressum genannte Adresse. Es werden wahllos Inhalte gelöscht und um negative Inhalte ergänzt.

Danke.

Tja, it´s a Wiki. Alle Änderungen sind referenziert und wenn du den Artikel nur geschrieben hast, um Werbung zu machen, dann bist du hier in der Tat falsch. Den Froggel-Kram dann auch gleich löschen oder ist dir der positiv genug? --Didi 18:30, 5. Mär. 2011 (CET)

Mein Bot wird alle Aktionen von Didi rückgängig machen, bis sich ein Admin der Sache annimmt.

Dann bist du bestimmt schneller draussen, als du gucken kannst. --Didi 19:40, 5. Mär. 2011 (CET)
Bin bereits in Kontakt mit den Admins und noch nicht rausgeflogen wie man sieht. --sende 19:52, 5. Mär. 2011 (CET)
Sicher. Aber der ganze Schrott, den du hier unter deinem Account sowie unter IP absonderst, der wird bis in alle Ewigkeit bestehen bleiben. Davon gibts Screenshots und Versionsgeschichten. Jeder blamiert sich, so gut er kann. Mir kanns recht sein, ich habe heisse nicht Robert Pomes und mache mich hier lächerlich. Du schon. Vgl dazu auch deine Artikel-Neuanlagen. Viel Spass noch --Didi 21:10, 5. Mär. 2011 (CET)

Hi, es spricht nichts gegen Bewertungen. Es spricht aber eindeutig etwas gegen Pluspedia Nutzer, deren Lebensinhalt es zu sein scheint, schlechte journalistische Arbeit zu leisten und bei 6 Bewertungen nur die eine möglichst negative zu erwähnen (nur ein Beispiel).

Ebenso gab es viele positive Artikel in der Presse zu goolive, dass nun gerade nur das negative vom Nutzer "Didi" hinzugefügt wird, lässt mich doch verwundern.

Mich wundert auch, warum der Link zu infoverzeichnis.org gelöscht wurde, den ich recherchiert habe - mit dort 3 Nutzerbewertungen.

Mir scheint, dass der Nutzer "Didi" hier sehr einseitig arbeitet, was überaus unprofessionell ist.

Sollte eine neutrale Recherche und Arbeit durch die Nutzer hier nicht möglich sein, bitte den Artikel komplett löschen.

Edit: Ich habe die Links eingefügt in den Artikel.

--sende 19:40, 5. Mär. 2011 (CET)

Beginne eine Diskussion über Goolive

Eine Diskussion beginnen