PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Germanophobe Flut-Brigade

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deiche und Dämme beschädigen ist ja Terrorismus. Ich werde deshalb die Karegorie Terrorismus einbauen. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 16:20, 9. Jun. 2013 (CEST)

Gute Idee. Da fällt mir auch einiges ein.--Aidep Sulp (Diskussion) 16:24, 9. Jun. 2013 (CEST)
Wer im Katastrophenfall Sabotage begeht darf meines Wissens nach doch auch mit der Todesstrafe bestraft werden. So steht es doch im Grundgesetz. Zumindest aber sollte man denen die Deutsche Staatsbügerschaft aberkennen und sie ausweisen. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 16:33, 9. Jun. 2013 (CEST)
Das habe ich jetzt darin nie gelesen. Meines Wissens nach steht im Grundgesetz nur, dass die Todesstrafe abgeschafft ist und man niemand die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen darf. Das müsstest du hier nachschauen: [1]. --Aidep Sulp (Diskussion) 16:38, 9. Jun. 2013 (CEST)
Schade dass das nicht erlaubt ist. Ich fände es gut wenn man deutscher Verbrecher z.B. auf kleine und unwirtliche Inseln abschieben könnte. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 16:40, 9. Jun. 2013 (CEST)
Diese Seite wurde bisher . (Stand:19:53, 9. Jun. 2013 (CEST)) - der Artikel war eine fast geniale, zeitgemäße Idee!--Verfassungstreu (Diskussion) 19:53, 9. Jun. 2013 (CEST)
Danke. Die Idee war von mir. :) Wenn man bei Google nach "Germanophobe Flut-Brigade" sucht erscheint der Artikel hier an dritter Stelle - nach einer Meldung von T-Online und Menzels Artikel. --Aidep Sulp (Diskussion) 20:10, 9. Jun. 2013 (CEST)
Wow, 1.368-mal abgerufen! In der Wikipedia wird das Thema sicher zensiert und totgeschwiegen. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 21:40, 9. Jun. 2013 (CEST)
Wie recht du doch hast: [2]. Woran kann das nur liegen? Vielleicht hieran? --Aidep Sulp (Diskussion) 22:26, 9. Jun. 2013 (CEST)
4.635 Besucher innerhalb weniger Tage! Das ist spitze! Ein wirklich enzyklopädisches Highlight der Pluspedia! Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 21:27, 12. Jun. 2013 (CEST)

Beginne eine Diskussion über Germanophobe Flut-Brigade

Eine Diskussion beginnen