PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Georg Dahm (Journalist)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jetzt habe ich etwas falsch gemacht. Das ist ein anderer Georg Dahm bei der Wikipedia. --Parisi (Diskussion) 14:09, 19. Dez. 2012 (CET)

Du bist ja ein ganz Kluger! Außer dass der Dahms aus der Wikipedia circa 60 Jahre früher geboren wurde ist dir beim Lesen wohl gar nichts aufgefallen. --Michelle DuPont (Diskussion) 14:19, 19. Dez. 2012 (CET)
Mir ist zunächst mal aufgefallen, daß die Wikipedia doch einen Artikel zu einem Georg Dahm hat, während du zum wiederholten Male behauptest, diesen Artikel gäbe es nicht in der Wikipedia. Gleichzeitig hast du aber einen Link zur Wikipedia erzeugt, der das Gegenteil behauptet. Da fragt man sich doch, wer der genz Kluge ist. Und wieso dieser ganz Kluge auf seiner eigenen Diskussionsseite nicht antwortet, bis er eine Sperre bekommt. Wenn einen das wirklich interessiert, mich interessiert das nicht. --Parisi (Diskussion) 16:39, 20. Dez. 2012 (CET)
Der Georg Dahmn in der Wikipedia ist ein anderer. Daher stimmt das so schon.
Der Link zur Wikipedia dient nur dazu, dass leicht geprüft werden kann, ob es die WP einen Eintrag hat.
Wenn sich dies ändert dann ist Eisen --> Opal umzubennen.
--Anthoney (Diskussion) 17:13, 20. Dez. 2012 (CET)
[1] Genau das habe ich ja gemacht. Aber dann ging es eben auf den falschen Artikel. Das Problem liegt eben darin, daß bei Anlage des Artikels sich nicht die Mühe gemacht wird, mal zu überprüfen, ob es den Artikel in der Wikipedia schon gibt. Das wurde in diesem Fall durch eine Umbenennung des Artikels geheilt. du mußt ja berücksichtigen, daß dies aber erst nach meinem Diskussionsbeitrag passiert ist. Und dafür darf ich mich noch anmachen lassen, obwohl ich das genauso mache, wie Funker es mir empfohlen hat. --Parisi (Diskussion) 17:35, 20. Dez. 2012 (CET)
Georg Dahm bei Wikipedia ist aber ein anderer Georg Dahm als unserer Journalist - daher ist das nicht richtig gewesen es auf Eisen zu drehen.
Generell sollte man sich schon die Mühe machen udn schauen ob WP den Artikel auch kennt.
--Anthoney (Diskussion) 18:08, 20. Dez. 2012 (CET)
Ich werde Michelle noch mal ermahnen, dass sie etwas sorgsamer bei der Artikelanlage vorgeht. Sie arbeitet wirklich etwas schlampig. Dafür muss man allerdings anerkennen, dass sie eine sehr fleißige Artikelschreiberin ist. Es hat halt, wie so oft im Leben, alles zwei Seiten. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 18:29, 20. Dez. 2012 (CET)