PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Günter Grass
Muss sich eigentlich ein Nobelpreisträger für Literatur so einen in miesestem deutsch verfassten Artikel gefallen lassen? Vermutlich: Ja 78.55.160.98 12:24, 24. Mär. 2011 (CET)
- Muss nicht sein, gebe dich recht. Leider bin ich nicht "Günter Grass"-Experte - ich könnte mir natürlich etwas zusammensuchen, das braucht aber Zeit, die ich nicht unbedingt für diesen Artikel verwenden möchte. Vorschlag: Verbessere den Artikel so, wie du meinst, dass er richtig ist. Gruß, --Funker 12:43, 24. Mär. 2011 (CET)
- So schlimm finde ich den Artikel gar nicht - da gibt es an diesem Ort andere Baustellen. --Carpe noctem (Diskussion) 09:52, 3. Mai 2024 (UTC)
"Um der familiären Enge zu entkommen meldete er sich zur Wehrmacht und zur SS". Was ist denn das für eine lächerliche Ausrede von Grass. Man macht doch nicht bei einem Angriffs- und Vernichtungskrieg mit nur um Mama und Papa zu entkommen. Er sollte sich für seine SS-Zeit lieber in Grund und Boden schämen. --Aton (Diskussion) 12:52, 24. Jun. 2024 (UTC)
- Bei der damaligen Propaganda hat er das aber sicher anders empfunden, er wollte wie andere Jungs für sein Vaterland kämpfen. Schau doch mal in die DDR - sollen sich jetzt da alle schämen, die mal an der Grenze Wache geschoben haben? --Fmrauch (Diskussion) 18:38, 23. Jul. 2024 (UTC)
- Aber es gab auch mutige Männer, die schnell zur sowjetischen Seite überliefen. Bspw. gab es einen Wehrmachtsmann, der am 21. Juni in die Sowjetunion floh, um die sowjetische Seite zu informieren, dass der deutsche Faschistenführer Hitler das friedliebende Sowjetunion bald angreifen wird.So aus leninschem Geist (Diskussion) 20:30, 23. Jul. 2024 (UTC)
Welcher Wehrmachtsmann soll das denn gewesen sein?? --Fmrauch (Diskussion) 09:15, 24. Jul. 2024 (UTC)