PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Fische empfinden keinen Schmerz

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 23 Mai von Fmrauch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bin ja kein Wissenschaftler, aber mit meinem Hausverstand kann ich das nicht glauben, dass Fische kein Schmerzempfinden haben. Ich bin der Meinung, dass der Schmerz zum Leben dazu gehört. Wie würde ein Lebewesen ohne dieser Sinneswahrnehmung, der doch einen "Lernprozeß" auslöst, überleben können? Bwag (Diskussion) 10:41, 23. Nov. 2013 (CET)

Das weiß ich auch nicht so genau, lieber Bwag! Aber die Natur wird bei den Fischen schon andere sensorische oder sonstige Möglichkeiten/Informationskanäle vorgesehen haben, um ihnen das Leben und Überleben zu ermöglichen. --Michelle DuPont (Diskussion) 10:54, 23. Nov. 2013 (CET)
Wenn schon diesen offenbar max. EINE Seite füllenden Aufsatz POV-artig editieren, liebe Michelle, wäre es zumindest angemessen, einen LINK zu dieser seltsamerweise nur in einer Psychologie-Zeitschrift publizierten 'Studie' einzustellen ! Schönen Gruss--Whorf (Diskussion) 13:55, 4. Okt. 2017 (CEST)

Fische reagieren aber auf Angriffe und Verletzung, was jeder Angler bestätigen kann. Ein Studie aus dem Jahr 2013 beweist nichts, sondern ist nur eine von vielen Untersuchungen. Bei Wikipedia gibt es das Lemma übrigens nicht. --Fmrauch (Diskussion) 17:27, 23. Mai 2025 (UTC)Beantworten