
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Faust. Eine Tragödie
An den Autor dieses Artikels: Bitte einen wissenschaftlichen Beleg für die Artikelaussage "Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur" hinzufügen. --Felix Fäbri (Diskussion) 12:29, 13. Mai 2025 (UTC)
- Erstens gibt es mehrere Autoren und zweitens sind wissenschaftliche Belege in der PlusPedia nicht notwendig. Vielleicht stammt die Behauptung aus der Wikipedia oder einem anderen Nachschlagewerk ! --Fmrauch (Diskussion) 12:39, 13. Mai 2025 (UTC)
- Nachtrag: Du bezeichnest Johann Gustav Droysen als einflussreichen deutschen Historiker ? Wo sind denn DEINE Belege dafür ? --Fmrauch (Diskussion) 12:59, 13. Mai 2025 (UTC)
- Fmrauch schreibt "vielleicht stammt die Behauptung aus der Wikipedia". Das ist ein Armutszeugnis für die Pluspedia. Sind wir hier denn eine Kopieranstalt für Wikipedia-Artikel oder ein eigenständig arbeitendes Wiki? --Felix Fäbri (Diskussion) 13:04, 13. Mai 2025 (UTC)
- Nachtrag: Du bezeichnest Johann Gustav Droysen als einflussreichen deutschen Historiker ? Wo sind denn DEINE Belege dafür ? --Fmrauch (Diskussion) 12:59, 13. Mai 2025 (UTC)
Du schreibst ja auch aus verschiedenen Quellen ab, ohne diese jedoch immer zu nennen. Das ist nicht viel besser. Es gibt ja hier die Kategorie:PPA-Opal und andere. --Fmrauch (Diskussion) 15:03, 13. Mai 2025 (UTC)