PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Emil Kusmirek
Polen ist weder teilkommunistischer noch intoleranter als jedes andere Land auf dieser Welt. Emil Kusmirek ist 2010 ins Halbfinale der polnischen Sendung "Mam Talent", welche ein Äquivalent zur deutschen Ausgabe ist, aufgetreten. Wer seinen Namen bei Google eingibt findet auch die damalige Sendung. (Benutzeredit der IP 188.194.196.3)
- Zustimmung. Diesen Satz finde ich auch nicht sonderlich gelungen. Das nächste mal Beiträge bitte signieren. --Frankhard61 16:46, 14. Okt. 2012 (CEST)
- Kusmirek hat in der Sendung Das Supertalent selber gesagt, dass er auch aus Polen abgehauen ist, weil viele Menschen noch sehr kommunistisch und intolerant drauf sind. Er hat da auch seinen Vater genannt. Speziell als Schwuler hat er unter der spießigen und altbackenen sozialistischen Restmentalität sehr gelitten. Deshalb sehe ich da keinen Grund im Artikel was zu ändern. Bevor ihr euch hier beschwert, solltet ihr die Sendung Das Supertalent selber gesehen haben. Ich schaue mir alle Sendungen davon regelmäßig an. Das kann ich euch nur empfehlen! Die alten Sendungen kann man sich übrigen auf der Webseite von RTL anschauen. --Der größte Enzyklopädist aller Zeiten 17:10, 14. Okt. 2012 (CEST)
- Das Problem hier war einfach nur dass er das zwar sagte in der Sendung, aber aus Unwissenheit. Polen ist in der EU und keinesfalls kommunistisch, eher kapitalistisch. Auch nicht in Teilen. Und untolerant ist es sicher auch nicht. Ich werde das mal umändern. Grüße --80.239.243.95 17:16, 14. Okt. 2012 (CEST)
- Das bleibt so! Kusmirek hat das so gesagt. Kannst du das beurteilen? Hast du gestern Das Supertalent gesehen? Falls nicht, kannst du gar nicht mitreden. Kusmirek meinte die kommunistische Mentalität, die sich bei vielen erhalten hat, und nicht die aktuelle Staatsform. --Der größte Enzyklopädist aller Zeiten 17:19, 14. Okt. 2012 (CEST)
- Das Problem hier war einfach nur dass er das zwar sagte in der Sendung, aber aus Unwissenheit. Polen ist in der EU und keinesfalls kommunistisch, eher kapitalistisch. Auch nicht in Teilen. Und untolerant ist es sicher auch nicht. Ich werde das mal umändern. Grüße --80.239.243.95 17:16, 14. Okt. 2012 (CEST)
- Hallo Enzyklopädist: der beanstandete Satz bezog sich auf das Land Polen. Wenn im Artikel stünde, Kusmirek's Vater leide unter einer spätsozialistischen Restmentalität und sei intolerant, dann sei es so. Das aufs ganze Land zu übertragen, halte ich für dumm. Allenfalls hätte man noch formulieren können, Kusmirek halte sein Land Polen für intolerant oder so etwas in der Art. Ich wohne zu nah an der polnischen Grenze, um mir nicht selbst ein Urteil über das Land bilden zu können und darf deshalb sagen: so pauschal stimmt diese Aussage über das Land Polen nicht. Und Sendungen wie z.B. Das Supertalent schaue ich mir grundsätzlich nicht an und daran wird sich auch nichts ändern. Deshalb editiere ich an diesem Artikel auch nicht herum, sondern äußere allenfalls meine Meinung auf der Disk dazu. Gruß --Frankhard61 17:23, 14. Okt. 2012 (CEST)
Beginne eine Diskussion über Emil Kusmirek
Diskussionsseiten sind Orte, an denen Leute darüber diskutieren, wie man den Inhalt von PlusPedia so gut wie möglich gestalten kann. Du kannst diese Seite benutzen, um eine Diskussion mit anderen zu beginnen, wie Emil Kusmirek verbessert werden kann.