PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung
@ Hauptautor: Da fehlen noch die Belege. Reichst du die nach? Ansonsten müsste ein Großteil der Aussagen in dem Artikel entfernt werden. Gruß, --Funker 22:49, 24. Apr. 2012 (CEST)
- Hallo Funker, die Aussagen über das DISS sind sicherlich großteils richtig. Das ist schon ein dubioser Verein, der wenig mit objektiver Forschung/Wissenschaft, aber sehr viel mit politisch motivierter Beeinflussung der Öffentlichkeit zu tun hat. Allerdings sollte der Hauptautor das auch belegen, was nicht sehr schwer sein dürfte. Wir sollten ihm dafür aber etwas Zeit lassen, und den Artikel nicht gleich wieder löschen. Gruß Pfitzners Hansi 06:58, 25. Apr. 2012 (CEST)
- Naja der Link in meiner Summary war fehlerhaft lieber Verfassungstreu: hier der Richtige: http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Duisburger_Institut_f%C3%BCr_Sprach-_und_Sozialforschung&action=submit#Einzelnachweise
--Doom day (Diskussion) 18:55, 1. Dez. 2012 (CET)
Bitte den Baustein "Annäherung an ein möglicherweise umstrittenes Thema" im Artikel belassen. Das hat, letztlich, noch nicht einmal etwas mit fehlenden seriösen Quellen, sondern eher etwas mit dem Thema an sich zu tun. Es wäre schade, wenn - im Falle eines EditWars - der Artikel durch Sperrung "eingefroren" werden müsste. Einigt euch bitte hier, bevor ihr zu einem weiteren EditWar ansetzt. Gruß, --Funker (Diskussion) 20:15, 4. Dez. 2012 (CET)
Beginne eine Diskussion über Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung
Diskussionsseiten sind Orte, an denen Leute darüber diskutieren, wie man den Inhalt von PlusPedia so gut wie möglich gestalten kann. Du kannst diese Seite benutzen, um eine Diskussion mit anderen zu beginnen, wie Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung verbessert werden kann.