PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Diese Sätze muss man sagen dürfen, weil...
Der Begriff "arbeitslos", der in diesem Artikel öfters vorkommt ist sehr diskriminierend!!! Man sollte besser "erwerbslos" schreiben, oder die Tatsache dass jemand keine bezahlte Beschäftigung hat einfach gar nicht erwähnen. --chatib al-almani (Diskussion) 08:55, 5. Mär. 2016 (CET)
- Stimmt. Auch der Begriff Heilpädagogik ist diskriminierend, weil es voraussetzt, jemand sei krank. Wir müssen in diesen Fragen stets sensibel sein. --Lt. Handjob (Diskussion) 14:18, 5. Mär. 2016 (CET)
- Ich hab euch so lieb ;) --Dujardin (Diskussion) 10:44, 22. Mär. 2019 (CET)
Was für ein Drecksartikel !
Das hier ist der dümmste Artikel den ich bislang in der Pluspedia gelesen habe. Er besteht fast nur aus den persönlichen politischen Ansichten des Artikelautors die dieser auch noch für allgemeingültig erklärt. Es werden hirnrissige Argumente aufgefahren und mittels Gegenfragen wird vom Thema abgelenkt. Manche Argumente entbehren jeglicher Logik. Sind solche politischen Propaganda-Ergüsse im Sinne der Pluspedia? Wer kann diesen Artikeldreck säubern oder besser den Artikel gleich ganz löschen? --Freewheel Burning (Diskussion) 16:09, 22. Apr. 2023 (UTC)
- An der Tabelle finde ich nur wenig zu beanstanden: statt Fakten der Bildzeitung müsste es aber Behauptung der Bildzeitung heißen. Sehr gut ist die Überschrift Was verschwiegen wird ! Der Satz unter Trivia hat nichts mit dem Thema zu tun, und in die Kategorie Recht passt der Artikel auch nicht. --Fmrauch (Diskussion) 15:45, 23. Jun. 2025 (UTC)