Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Badener Rebland

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gute Kücher und noble Weine

Hallo Benutzer Araine; per Zufall habe ich in Fachliteratur (hier in Baden-Baden für Genießer) entdeckt, dass es auf der Yburg ein neues Restaurant geben soll. Anscheinend gibt es dort eine gute Küche und seltene Weine wie z.B. Heidelbeerwein. Allerdings kenne ich mich mit Wein gar nicht aus, da ich seit über 10 Jahren keinen Tropfen Alkohol trinke. Lieber meditiere und philosophiere ich und trinke Grünen Tee. Aber zurück zum Thema: Wäre die Info zum Restaurant für den Artikel relevant? Könnte man das einbauen. Oder ist es eher unwichtig? Im Endeffekt entscheidest natürlich du als Hauptautor. PS: Nette Leute dürfen mich auch Hans-Georg nennen. Gruß --Pfitzners Hansi 20:22, 26. Sep. 2011 (CEST)

Zwei Hinweise

1. Lemma sollte besser nach "Baden-Badener Rebland" verschoben werden. 2. Im Artikel steht: Als einzige deutsche Weinorte neben den Franken dürfen sie den Wein in Bocksbeutel abfüllen diese Aussage ist nicht korrekt. Heute ist der Bocksbeutel das Markenzeichen des Frankenweins und seit 1989 auch für Qualitäts- und Prädikatsweine aus Franken urheberrechtlich geschützt Quellenangabe. --Sybille 16:31, 22. Dez. 2011 (CET)

Einwand ist möglicherweise richtig. Info ist aber belegt nach ... Sibylle Lauth: Nordbaden - Entdeckungsfahrten zwischen Odenwald und Schwarzwald: Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Maulbronn, Baden-Baden, DuMont Kunstreiseführer, DuMont Buchverlag, Köln, 2000, Seite 219. Gruß Pfitzners Hansi 21:23, 22. Dez. 2011 (CET)