PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Aromatase
Wie lange will dieser Artikel noch entstehen? Seite dem 21. April tut sich hier nichts. Ich plädiere in diesem Fall für löschen. --Taxiarchos228 09:07, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Dann müssten wir auch die anderen 10.000 löschen. Willst Du Admin werden und mithelfen? --Glenn (Diskussion) 09:12, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Hallo Taxirchaos228,
- Benutzer:Ossip_Groth verfolgt eine eigene Strategie beim Anlegen seiner Artikel. Er will erst ein Gerüst aufbauen, bevor er loslegt. Wir geben ihm die Zeit. Damit diese Artikel unserer Statistik nicht verfälschen, haben wir die Kategorie: Kategorie:NoCount angelegt. Diese Artikel zählen wir nicht zu unserem aktiven Schatz - sondern zu unserem Schaz in spe ... --Anthoney 09:43, 28. Apr. 2010 (UTC)
- Übrigens - wir sind ein Inklusionisten-Wiki, das heißt hier läuft es anders als bei der WikiPedia - wir arbeiten ohne Relevanzkriterien.
- Wir haben unsere lockeren PlusPedia:Regeln.
- --Anthoney 09:44, 28. Apr. 2010 (UTC)
Natürlich kann es ein sinnvolles Prinzip sein, zunächst ein Artikelgerippe zu erstellen, um es dann hinterher mit Substanz anzureichern. Aber wer soll bitte 10.000 Artikel vervollständigen bei dieser dünnen Anzahl von hier tätigen Autoren? So etwas ist ja rein rechnerisch schon zum Scheitern verurteilt und lockt sicher auch nicht neue Autoren an. Dann doch lieber das Prinzip "wenig, aber gut" verfolgen anstatt "viel, aber Schrott". Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. --Taxiarchos228 10:30, 28. Apr. 2010 (UTC)