PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Armageddon – Das jüngste Gericht(Scherz)

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 21. August 2010 von Funker in Abschnitt Scherz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Scherz

Von wegen Scherzartikel. Die Links habe ich innerhalb 2 Minuten gefunden: http://www.zeitenschrift.com/news/armageddon.ihtml http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23322/1.html http://www.bibelkommentare.de/index.php?page=dict&article_id=1062 http://www.zeit.de/2002/51/Die_Endzeit_hat_begonnen Gruß, --Funker 18:21, 20. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Das wären ja alles Dödel, welche behaupten stärker als Jesus Christus zu sein. Hier geht es aber sowieso um den Film. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 19:56, 20. Aug. 2010 (UTC)Beantworten
Das ist doch reine Fiktion, den Film gibt es doch garnicht. --15000 Hundenamen 20:23, 20. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

@15000 Hundenamen: Doch, den Film gibt es. Habe ich sogar auf meiner Multimedia-HDD.
Ich finde ihn, ausnahmsweise, gar nicht mal so schlecht. Er hat, m.E., sogar einen christlichen Ansatzpunkt: Jemand geht in den Tod, um die Menschheit zu retten.
Infos und Filmausschnitte:
http://www.amazon.de/Armageddon-Bruce-Willis/dp/B00004RYKX
http://www.cinemagia.ro/trailer/armageddon-armageddon-sfarsitul-lumii-849/?ref=imdb
http://www.youtube.com/watch?v=nR3f2HWESnU (Startvorbereitungen)
http://www.youtube.com/watch?v=McFQXuMjtO4 (Auf dem Asteroiden)
@Argon: "Das wären ja alles Dödel"
Sag mal, wie redest du denn?!!!
Hast du keinen Respekt vor dem Glauben anderer?
Wenn ich Admin wäre: "Total-Sperre wegen Respektlosigkeit gegenüber dem Glauben anderer: 6 Monate!" (Und du möchtest gerne selbst Admin werden - Hieran erkennt man deine geistige Reife...)
Wenn es um den Film geht, dann benenne das Lemma auch so. Mit deiner Erlaubniss (ich setze sie mal vorraus) verschiebe ich den Artikel.
Gruß, --Funker 09:14, 21. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Ach so, ja, pardon, ich habe vergessen, dass ja nicht jeder an Jesus glaubt! Ich glaube, dass jene, welche Jesus zum Kampf auffordern, lauter Vollkoffer sind, findest du nicht auch, Funker? Oder bist du gar kein Christ? Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 09:41, 21. Aug. 2010 (UTC)Beantworten


Ich habe deine Äußerung allerdings genau andersherum aufgefasst. Insofern ist mein Argument "Respektlosigkeit gegenüber dem Glauben anderer" natürlich falsch.
Das Wort "Vollkoffer" allerdings ist auch ein Schimpfwort, welches eine gewisse Respektlosigkeit darstellt.
Dazu fällt mir dann ein:

„Was du wilt das man dir thue / das thu einem andern auch.“

Martin Luther:: Lutherbibel 1545 Original-Text - übersetzt von Dr. Martin Luther aus dem Textus Receptus
Lutherbibel 1545 Original-Text - übersetzt von Dr. Martin Luther aus dem Textus Receptus[1]; dort: Buch Tobit, Kap. 4 (ebd.: Vers 16)[2]. Siehe dazu auch: Matth. 7, 12[3]; Röm. 13,8[4]; Gal. 5, 14[5] (jeweils als "Elberfelder" Übers.)

Gruß,--Funker 10:16, 21. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Nun gut, dann hast du es natürlich falsch verstanden! Entschuldige bitte die Ausdrücke "Dödel" und "Vollkoffer". Den Text im Artikel werde ich aber so lassen, weil ich das besser/lustiger finde. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 10:38, 21. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Hier im Diskussionstext musst du das sogar belassen. Das wäre sonst einer Verfälschung.
Das du das "besser" oder "lustig" findest, spricht auch eher gegen dich.
Bitte: Zukünftig ein wenig auf die Ausdrucksweise achten.
Es ist ja auch ein Unterschied, ob ich "Arschgeige" schreibe, oder "Gesäßfidel". Obwohl beides dasselbe bedeutet ist der zweitere Ausdruck etwas höflicher (aber auch, je nach Zusammenhang, beleidigend).
Merke, als Ableitung von oben:
"Was du nicht willst, daß man dir tu, das füg auch keinem andern zu." Gruß, --Funker 12:31, 21. Aug. 2010 (UTC)Beantworten