PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Antisemitismuskeule

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 10. Januar 2023 von Antifa Würzburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was für ein widerlicher faschistischer und antisemitischer Hetzartikel. Die Pluspedia wird krass von Nazis kontrolliert. --Antifa Würzburg (Diskussion) 19:33, 10. Jan. 2023 (UTC)Beantworten


Mir scheint der erste Satz etwas holprig, man merkt halt, daß die wirkliche Liebe der Musik gilt.... Sollte eher in der Einleitung eine Killerphrase sein. Hier übrigens ein weiterer WP-Artikel: [1] . Schöne Ostern --Weg alles Irdischen 01:04, 7. Apr. 2012 (CEST)


Der Vorwurf des Antisemitismus gegen Karsli war bzw ist immer noch berechtigt, Karsli ist wegen des für seine Positionen zu Israel umstrittenen Jürgen Mölleman in die FDP eingetreten und ist im syrischen Staatsfernsehen aufgetreten wo er den Einfluss einer angeblich übermächtigen jüdischen Lobby beklagte.--Heinz Zeitfenster (Diskussion) 19:28, 23. Jan. 2013 (CET)

Meinungsartikelbaustein

@Michael,

Wenn du einen Artikel mit dem Meinungsartikelbaustein kennzeichnen möchtest, kannst du das nicht einfach eigenmächtig machen (Die Pluspedia ist ein Team-Projekt und kein Soloklavierabend) ohne dich vorher mit den anderen Artikelautoren in einen Diskurs begeben zu haben. So ist das in jedem Wiki und auch in jedem realen Unternehmen üblich. Also begründe bitte hier sachlich warum du einen Meinungsartikelbaustein für sinnvoll erachtest. Dann warten wir ab was die anderen Autoren und Pluspedianer dazu meinen und schauen dann weiter. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 14:08, 25. Jan. 2013 (CET)

Das ist ein höchst umstrittenes Thema. Jeder andere als du hätte es anders angepackt. Optimal wäre ein Ausgleich unter vielen verschiedenen Autoren, die über die Sache auch sehr unterschiedlich denken. Diese Gemeinschaft von Autoren gibt es hier nicht auf PlusPedia. Von seiner inhaltlichen Ausrichtung her ist der Artikel höchst einseitig = Argument eins für "Meinungsartikel". Faktisch hast du den Artikel allein geschrieben (bis auf einige kosmetische Bearbeitungen) = Argument zwei für "Meinungsartikel". -- Michael Kühntopf (Diskussion) 14:12, 25. Jan. 2013 (CET)
1.) Zu deinem Einwand "Jeder andere als du hätte es anders angepackt": Das ist richtig! Individualität beruht nun mal darauf, dass verschiedene Menschen Dinge unterschiedlich angehen. Wäre ja auch traurig und langweilig wenn alle Menschen alles identisch machen würden. 2.) Dass es hier nur wenige Autoren gibt, ist kein Argument gegen den Artikel. 3.) Wenn du im Artikel etwas als einseitig siehst, musst du schon näher ins Detail gehen und benennen was ganz konkret einseitig sein soll. Mit einer so allgemeinen Kritik von dir kann ich nichts anfangen. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 14:19, 25. Jan. 2013 (CET)
1) Keine Widerlegung, sondern Nachweis der Einseitigkeit. Satz zwei ist eine Banalität und kein Argument ad rem.
2) Keine Widerlegung, sondern Widerlegung einer Behauptung, die ich nicht aufgestellt habe. Kein Argument ad rem, sondern Nebelkerze.
3) Mein Einwand - darauf nicht einzusteigen - folgt aus 1) und 2) und wäre reine Trollfütterung.
Macht was ihr wollt. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 15:01, 25. Jan. 2013 (CET)
Fazit: Du hast keine Lust sachliche Argumente zu bringen, sondern möchtest lieber abstraktes Blah-Blah und Beleidigungen absondern. So hat eine Diskussion keinen Sinn. Es wird immer offensichtlicher, dass du in der Pluspedia nicht konstruktiv mitarbeiten, sondern nur stören möchtest. Dass setzen wir eben deinen Vorschlag "Macht was ihr wollt" um. Danke für die anregende Diskussion und Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 15:12, 25. Jan. 2013 (CET)