PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Andrea Röpke
Nachvollziehbare Referenz bitte
"Röpke ist Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.[1], welche vom Verfassungschutz als linksextremistisch eingestuft wird.
Gruß, --Funker 22:15, 24. Mai 2011 (CEST)
- Auch hier fehlt ein Beleg:
- "Sie schreibt Bücher, in denen sie vor einer angeblichen rechtsextremistischen Gefahr in der Bundesrepublik warnt. Sie versucht das das "wahre Gesicht" der "Rechtsextremen" freizulegen. "Rechtsextreme" vermutet und verortet sie in der "Mitte der Gesellschaft". Darüber hinaus hält sie Vorträge vor zum Teil extrem linken Gruppierungen und besucht mit einer Kamera bewaffnet vorgeblich rechte Veranstaltungen."
- Wie auch in dem nächsten Abschnitt:
- "Auch das liberalkonservative Online-Magazin Blaue Narzisse geriet schon in das Visier der engagierten Journalistin, die versuchte, den von Felix Menzel gestifteten Rainer-Maria-Rilke Preis zu verhindern."
- Ohne Belege kann man diese beiden Abschnitte ebenfalls als "politisch vom Artikel-Autor eingefärbt" ansehen. Zudem müsste hier der Nachweis erbracht werfden, warum sie nur vo der "angeblichen" rechtsextremistischen Gefahr warnt. Was wäre, wenn die gefahr tatsächlich existent wäre. Das Wörtchen "angeblich" ist, m.E., in dem Zusammenhang nicht statthaft. Gruß, --Funker 22:24, 24. Mai 2011 (CEST)
- Hallo Funker! Ich hab den Artikel weiterbearbeitet von KarlIV. Danke für Deine Anregungen! Tatsächlich ist das so noch nicht wirklich neutral, ich möchte den gerne in Ruhe überarbeiten (siehe Versionsgeschichte)!!!
- (1) Mitgliedschaft im VVN und linksextremistisch: Der VVN hat in den Verfassungschutzberichten ein ganzes Kapitel, eine Vereinigung die die freiheitlich-demokratische Grundordnung beseitigen will. Er will also so was den "antifaschistisches" wieder, wie es die DDR nach ihrer eigenen Propanda war ("Antifaschistischer Schutzwall", ...). Vom ganzen Denkansatz her ist das eine Lüge. Der Nachweis gehört in den Artikel über VVN selbst - den es noch nicht gibt. Das Attribut "linksextremistisch" gehört da mit rein, weil aus Sicht der Demokratie bedenklich ist, das Feinde der Demokratie zusammen mit Feinden der Demokratie zu bekämpfen.
- (1.1) Der VVN ist zum Teil (!!!) nicht seriös, war eine DDR gesteuerte Organisation.
- (2) PP: "vermutet und verortet sie in der "Mitte der Gesellschaft" -> ihr Buch heisst "Neonazis in Nadelstreifen. Die NPD auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft."
- (3) Belege für Menzel und Aktivitäten suche ich
- (4) "Angeblich" -> NPOV kann raus
- Bitte lass mir noch Zeit zur Überarbeitung...
- --Schwarze Feder bei PP 09:00, 25. Mai 2011 (CEST)
- Was sagt Du zu meiner neuen Version? Jetzt ist das doch neutral, wie Neutralseife... Lies bitte mal genau drüber (auch oben "antifaschitische2" raus) --Schwarze Feder bei PP 10:12, 25. Mai 2011 (CEST)
- Hallo, du *humor-ein* "Pseudo-Indianer" *humor-aus*,
- 1. "Bayern" habe ich mal in den Text gebracht, schöner wäre es natürlich, wenn der akt. Bundesverfassungsschutzbericht einen Hinweis erbringen würde. So ists halt nur ein einziges Bundesland.
- 2. Fußnote [3]: Besser wäre der Orginal-Artikel und nicht ein Zitat auf privaten Webseite - wenn möglich, dann das Orginal. Vielleicht findest du's?
- 3. Habe "(s.u.)" im Hinblick auf die "bpb" eingefügt. Das sie auch bei der "bpb" veröffentlicht, ist ja für sie selbst positiv zu sehen - insofern eine +-Bewertung beim PlusPedia-Leser.
- 4. Fußnote [4]: Schön, dass du darauf hinweist. Der Filmbeitrag spricht, m.E., klar und deutlich aus, was "rechts" - in meinen Augen - ist.
- 5. Fußnote [5]: "Blaue-Narzisse-Artikel": ok, vielleicht findest du auch noch irgendwo einen politisch-links "gefärbten" Artikel?
- Das sind "Kleinigkeiten", die - aus meiner Sicht - wichtigen habe ich mal geändert. Ich überlasse die übrige Umsetzung dir, selbstverständlich auch, ob du die überhaupt einpflegen möchtest.
- Sonst ist o.k. Danke für deine Arbeit. Gruß, --Funker 14:39, 25. Mai 2011 (CEST)