PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Dirk Bräutigam
Dirk Bräutigam (* 5. Mai 1975 in Bonn) ist ein deutscher Komponist und Musikproduzent.
Leben
Mit 6 Jahren begann seine Ausbildung zum Organisten. In seiner Schulzeit begann er zu komponieren. Im Jahr 2009 absolvierte er ein Studium in digitaler Musikproduktion und eröffnete ein Tonstudio in Siegburg, wo er auch lebt. Zudem ist Dirk Bräutigam Gründungsmitglied der Musikgruppe "Die Cöllner", die im Kölner Karneval stark vertreten ist.
Interpreten
Die Cöllner
(als Komponist und Produzent)
- Die Winzerin vom Rhein (EMI Music) [1]
- Du mähs mich immer noch verröck (EMI Music)
- Du bes dä Sän (EMI Music)
- Wir sind doch alle keine Engel (EMI Music)
- Das schönste Mädchen (EMI Music)
- Manchmol denk ich ahn ming Heimat (Pavement Records)
- Rabimmel Rabammel Rabumm (Pavement Records)
Albumveröffentlichung: Nov. 2010
Schlagerfeuer
(als Komponist)
- Natscha Tanz (EMI Music / Album "Russische Puppen")
Textdichter/Produzenten
Christa Drmota, Sepp Ferner, Willy Klüter, Ralf Rudnik, Matthias Stingl, Gino Trovatello, Franesco Bruletti
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 193.25.200.33 angelegt am 16.09.2010 um 10:18,
Alle Autoren: Johnny Controletti, AHZ, 193.25.200.33
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.