Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Dirck Jansz Graeff

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dirck Jansz Graeff
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Stammwappen Graeff
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Älterste bekannte Darstellung eines Graeff-Wappens
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Wappen als Herr von Valckeveen

Dirck Jansz Graeff, auch Diederik Jansz Graeff, Herr von Vredenhof und Valckeveen (* 1532 in Amsterdam; † 27. Juli 1589[1] ebenda) war ein Patrizier, Großhändler, Reeder, Politiker und Großgrundbesitzer. Er war eine wichtige Persönlichkeit der protestantischen Reformation, Mitglied der Reformierten Kirche, Unterstützer der Geusen und der protestantisch gesinnten Gemeinschaft der Großhandelskaufleute sowie ein Vertrauter von Wilhelm I. von Oranien (Wilhelm der Schweiger).[2] Graeff war der erste Amsterdamer Bürgermeister aus dem Haus De Graeff, und legte damit den Grundstock für eine der großen Regentdynastien des Goldenen Zeitalters der Niederlande.[3]

Graeff wurde als Sohn des Patriziers Jan Pietersz Graeff geboren. Sein älterer Bruder Lenaert Jansz de Graeff war ein Anführer der Wassergeusen am Beginn des niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien. Dirck Jansz Graeff hatte mehrere Nachkommen, worunter Jakob Dircksz de Graeff, vrijheer van Zuid-Polsbroek sowie Bürgermeister von Amsterdam und Pieter Dircksz Graeff, Herren von Engelenburg.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nederland's Adelsboek (1993) Band 83, Seite 429
  2. Dirk Jansz Graeffs Biografie im Biographisch woordenboek der Nederlanden. Deel 7 (1862)
  3. Israel, J.: The Dutch Republic, Its Rise, Greatness, and Fall 1477–1806. 1995, S. 159.