PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Difficult to Cure (Album von Rainbow)
Difficult to Cure ist ein Album der britischen Hardrockband Rainbow aus dem Jahr 1981.
Details
- Es ist das fünfte Album der Band und wurde am 3. Februar 1981 bei Polydor veröffentlicht.
- Produzent war der Bassist der Band, Roger Glover.
- Für das Album wurden der Sänger und Schlagzeuger des vorherigen Albums ausgetauscht.
- Die Besetzung war:
- Joe Lynn Turner (Gesang)
- Ritchie Blackmore (Gitarre)
- Don Airey (Keyboards)
- Roger Glover (Bass und Percussion)
- Bobby Rondinelli (Schlagzeug)
- Als Singles wurden die Titel I Surrender, Can`t Happen Here und Magic ausgekoppelt.
- Der von Russ Ballard komponierte Song I Surrender erreichte in Großbritannien Platz 3 der Charts, und war damit chartmäßig der erfolgreichste Titel der Bandgeschichte.
Musik
- Das Album geht den Weg einer Kommerzialisierung der Musik der Band, den sie mit dem Vorgängeralbum Down to Earth begann, fort. Der Bandleader Ritchie Blackmore begeisterte sich damals nach eigenen Worten für den poppigen Hardrock der Band Foreigner.
- Dennoch bietet das Album durchaus stilistische Abwechslung.
- Neben melodisch eingängigen Titeln wie Magic und I Surrender sind auch krachende, rifflastige Uptempo-Nummern wie Spotlight Kid oder Can`t Happen Here vorhanden.
- Der Titel No Release überzeugt mit Gospelfeeling im Mittelteil.
- Midtown Tunnel Vision und das bereits genannte No Release bieten erstklassige blueslastige, an Jimi Hendrix erinnernde Gitarrenarbeit.
- Mit dem Titel Vielleicht Das Nächste Mal (Maybe Next Time) ist ein gefühlvoller, langsamer Instrumental enthalten.
- Der Schlusssong Difficult To Cure ist eine humorvolle Bearbeitung des Schlusschors aus Beethovens 9. Sinfonie.
- Von der Musikkritik wurde das Album wenig positiv aufgenommen. Allmusic meinte u.a.:
- "Problem is, the band never comes up with the right crossover songs. Russ Ballard's "I Surrender" comes close, but much of the record is fairly undistinguished, riding on strident melodies and big riffs that are never quite memorable. It's all given a contemporary sheen, with plenty of studio gloss that now instantly evokes the early '80s." [1]
- Sputnikmusic.com schrieb z.B.:
- "Difficult to Cure is simply too messed up to work, and while it may have some catchy and even convincing tunes, the virtuoso couldn’t save his next album from being average another time." [2]
Tracklist
- I Surrender (Russ Ballard)
- Spotlight Kid (Ritchie Blackmore, Roger Glover) – 5:04
- No Release (Blackmore, Glover, Don Airey)
- Magic (Brian Moran)
- Vielleicht Das Nächste Mal (Maybe Next Time) (Blackmore, Airey)
- Can't Happen Here (Blackmore, Glover) – 5:09
- Freedom Fighter (Joe Lynn Turner, Blackmore, Glover)
- Midtown Tunnel Vision (Turner, Blackmore, Glover)
- Difficult To Cure (Beethoven, arrangiert von Blackmore, Glover, Airey)
Rezeption
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Difficult to Cure (Album von Rainbow)) vermutlich nicht.