PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dietmar Hopp

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dietmar Hopp (* 26. April 1940 in Heidelberg) ist ein deutscher Informatiker und Mitbegründer des IT-Unternehmens SAP. Hopp gilt als einer der reichsten Deutschen. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er als Mäzen des Profifußballvereins TSG 1899 Hoffenheim bekannt.

Kritik

Dietmar Hopp gerät immer wieder in das Fadenkreuz der Ultras. Am 29. Februar 2020 kam es im Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München, der zu diesem Zeitpunkt souverän mit 6:0 führte, zu einer fünf Minuten langen Spielunterbrechung durch den Schiedsrichter, weil der mehrfache Milliardär sich durch provozierende Transparente von einigen Bayernfans beleidigt gefühlt haben könnte. Die Meinungsäußerungen wurden vom diensthabenden Sky-Moderator als "Hasstransparente" bezeichnet. Die Spieler waren danach gezwungen, das Spiel faktisch einzustellen, weil Manuel Neuer dies forderte.

Dietmar Hopp kann als Sündenbock für die Verfehlungen des DFB bezeichnet werden.

Zitate

  • "Eben ist eine Grenze überschritten." (Peter Görlich gesehen auf Sky am 29. Februar 2020 um 17.55 Uhr)
  • "Mit dem heutigen Tag muss ein Umdenken stattfinden." (Karl-Heinz Rummenigge gesehen auf Sky am 29. Februar 2020 um 18.00 Uhr)
  • "Der DFB bricht sein Wort." (Spruch auf Banner gefunden auf der Facebookseite von der Schickeria München am 1. März 2020)
  • “Die Reaktion der Spieler war gut. Nun braucht es rigorose Strafen.“ (Tom Starke gefunden in Amazon Music am 1. März 2020)

Weblinks

Andere Lexika