Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Dienstags ein Held sein

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen












Seriendaten
OriginaltitelDienstags ein Held sein
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Produktionsjahr2010
Produktions-
unternehmen
Gigaherz Gesellschaft für TV und Video-Produktion mbH
Länge25 Minuten
Episoden20
GenreKinder- und Jugendfernsehserie
TitelliedSatellite
ProduktionSWR
MusikAstronaut's Eye
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
30. August 2010 auf KI.KA


Dienstags ein Held sein ist eine Familienserie, die 2010 von Gigaherz im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) für den KI.KA produziert wurde. Sendestart der 203-teiligen Serie ist der 30. August 2010. Die Serie läuft werktags um 15.50 Uhr.

Handlung

Zehn SchülerInnen - zehn Traumberufe! Die SWR-Doku-Serie „Dienstags ein Held sein“ lässt Berufsträume wahr werden. Ob Pilotin oder Schlagzeuger, Tierärztin oder Special-Effect-Designer, Polizist oder Sportreporter: Vier Monate lang wurden die 14 - 16-jährigen durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Betreut wurden sie dabei von Coaches, Menschen, die in den angestrebten Berufen arbeiten. Die Ergebnisse sind ab 30. August montags bis freitags um 15.55 Uhr im KI.KA zu sehen. [1]

Webseite

Im Internet werden alle zehn Helden und ihre Traumberufe vorgestellt. AUßerdem gibt es die Möglichkeit sich in einem Forum über die Serie, Berufe und Berufswahl auszutauschen.

Die Webseite gehört zum SWR Kindernetz.

Weblinks

Quellen

Andere Lexika





Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 217.66.32.101 angelegt am 13.08.2010 um 09:27


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.