PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Die jungen Paldauer

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die jungen Paldauer sind eine Volksmusikgruppe aus der Steiermark. Sie haben aber auch andere Klänge auf Lager. Von Oldies und Evergreens hin zu Reggae Hits, Frank Sinatra und volkstümliche Musik. Sie sind seit 1985 unterwegs, also schon 26 Jahre.

Besetzung

Die jungen Paldauer nahmen am Vorentscheid des Grand Prix der Volksmusik 2010 teil und kamen sogar ins Finale. Mit ihrem Lied "A Bass, a Gitarr und a Ziehharmonika" verzauberten sie viele Anrufer und -innen, sodass diese sie im Vorentscheid auf den 2. Platz setzten. Im Finale reichte es nicht für den Sieg, sondern sie wurden auf den 12. Platz gewählt. Nichts desto Trotz machen sie weiter. Sie waren zum Beispiel in der Sendung "Melodien der Herzen im Salzkammergut" mit ihrem Grandprix-Lied vertreten. Alois Hirschmann ist mit Waltraud Hirschmann verheiratet. Sie haben einen Sohn namens Heiko. Günther ist der Bruder von Alois und somit der Onkel von Heiko. Auch Günther ist mit seiner Renate verheiratet. Sie waren sogar einmal im Musikantenstadl dabei, nämlich im Silvesterstadl 2006 in Oberwart/Burgenland. Dort verzauberten sie mit "Der Mond und die Stern" und "Ich schenk dir einen Blumenstrauß" das Publikum. Am Stadlende präsentierten sie noch einige "Partykracher" in deutscher Sprache. Möge ihnen der Rest des Jahres 2011 und die folgenden Jahre Glück bringen.

Offizielle Homepage

http://www.junge-paldauer.at