PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Die alte Zeit (BZMusic Lied)
Die alte Zeit ist eine Schlager-Ballade der Band "BZMusic" aus dem Jahr 1997. Das "BZM" bezieht sich auf die Schule "Bildungszentrum Mettenhof", ein Zentrum bestehend aus einigen Schulen im Kieler Stadtteil Mettenhof.
Der Song wurde von Jerry B. Anderson (Jörn Allers) komponiert und in unterschiedlichen Versionen eingespielt.
Entstehung der CD
Nach dem Song Laboe Lebt gingen einige Schüler und ehemalige Schüler wieder ins Studio um eine CD aufzunehmen. Zur damaligen Zeit nicht gerade günstig. Die Einnahmen flossen meistens in die Schule. Hier wurden einige Live-Auftritte oder ganze Musikabende organisiert.
Versionen
Jerry spielte alle Synthies ein:
Die 97er Fassung enthält eine einfache Version und Demo-Gesangsspuren. Die finale Fassung bzw. die Veröffentlichung der richtigen CD erfolgte im Jahr 1999. Sie enthält das offizielle Lied und die Remix-Version, die die Original-Gesangsspuren enthält.
Die Musikvideo-Fassung unterscheidet sich von der CD-Version. Im Musikvideo sind weitere Synthie-Sounds zu hören. Sie waren in der ursprünglichen Erstdemo enthalten, wurden später aber für die CD rausgenommen.
2008 entstand die "Manser-Version". Sie ist bei Jerry Freunden sehr bekannt und gehört zur FakeBlog Welt von Der König von Mettenhof.
Release History
- Originalversion: 1. Oktober 1997
- CD Fassung incl. veränderten Vocals: 1. Juli 1999
Coverversionen
- Es gibt eine Gitarrenfassung von Katrin R. Sie nennt Jerry B. Anderson als Urheber.
Trivia
- Die originale CD-Fassung ist aktuell nicht mehr online.