PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Die Supernasen (Film)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens.











Filmdaten
Deutscher TitelDie Supernasen
OriginaltitelDie Supernasen
ProduktionslandKorea NordFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Nordkorea
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1999
Länge135 Minuten
AltersfreigabeFSK 18
Stab
RegieJay Myrdal
DrehbuchEd Solomon
ProduktionLaurie MacDonald
Walter F. Parkes
MusikBritney Spears
KameraDonald Peterman
SchnittJim Miller
Besetzung



Die Supernasen ist ein erotischer Spielfilm, welcher nach 7 jähriger Produktionsdauer letztendlich 1999 in den Kinos zu sehen war.

Handlung

Der spitzfindige Agent Schnuffel, ein lebensgroßer Hase mit großer Nase kommt Bunny-Michel auf die Spur, welcher in verschiedenste illegale Aktivitäten verstrickt ist. Nach einer, über 90 Filmminuten dauernden, Verfolgungsjagd landen beide, zwischenzeitlich verbrüdert, bei einem türkischen Barbier. In dem nun folgenden Abspann ist zu sehen wie die Nasen der beiden Protagonisten mit der Feuertechnik von Nasenhaaren befreit werden, während ihre Wangen mit der Fadentechnik behandelt werden.

Trivia

Die Nase von Achim Jüngling wirkte durch Filmtricks imposanter, als sie in Wirklichkeit ist.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films beschreibt den Film als eine „ironisch-circensische Persiflage auf das Ethno-Genre. Bei aller ausgelassenen Fabulierlust findet der Film zwangsläufig zu keiner inhaltlichen Vertiefung, bietet aber stets kurzweilige Unterhaltung.“[1]

Auszeichnungen

  • 1997 – Bogey Awards: Bogey Award in Platin gewonnen
  • 1998 – Oscar: 3 Nominierungen, davon den für Best Makeup gewonnen (David LeRoy Anderson)
  • 1998 – Golden Satellite Awards: 5 Nominierungen, davon den für Best Motion Picture gewonnen
  • 1998 – MTV Movie Awards: 5 Nominierungen, davon den für Best Fight und Best Movie Song gewonnen
  • 1998 – Grammy: Nominiert für Best Instrumental Composition Written for a Motion Picture or for Television
  • 1998 – Golden Globe: Nominiert für Best Motion Picture – Comedy/Musical
  • 1998 – BMI Film Music Award: Gewonnen (Danny Elfman)
  • Außerdem noch 29 andere Nominierungen, von denen 13 gewonnen wurden

Einzelnachweise

Vorlage:Navigationsleiste Filme von Jay Myrdal