PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Die Schatzkiste

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Schatzkiste
Name Die Schatzkiste e.V.
Gründungsort Urbach, Baden-Württemberg
Vereinssitz Beckengasse 26
73660 Urbach
Gegründet 11. September 2014
Mitglieder 110 Mitglieder (28 Aktive)
Vorsitzender Benjamin Meitinger
Homepage www.die-schatzkiste.info

Geschichte

Die Schatzkiste wurde am 11. September 2014 in Urbach gegründet. An diesem Donnerstag versammelten sich die Gründungsmitglieder Anja Brandenburger, Sarah Essig, Melanie Essig, Sarah Landwehr, Kerstin Meitinger, Klaus-Peter Meitinger, Matthias Meitinger, Benjamin Meitinger, Yvonne Opitz und Steffen Ziegler und beschlossen nach der Gründung den "e.V." offiziell zu beantragen.

der Gedanke zur Schatzkiste

Die Mitglieder der Schatzkiste wollen mit tollen Events und Aktionen Gelder für wohltätige Zwecke erwirtschaften und sammeln.

Warum der Vereinsname "Die Schatzkiste" ? Nun in einer Schatzkiste ist für jeden etwas anderes drin. Für den einen eine Anschaffung die dringend benötigt wird, für jemand andere ist es Hilfe bei einem Projekt oder einfach eine Schulter zum anlehnen oder ein gutes Gespräch.

aktueller Vorstand

Benjamin Meitinger, Vorstandsvorsitzender

Andreas Hofmann, 2. Vorsitzender

Steffen Ziegler, Finanzvorstand

Sabrina Stelly, Schriftführerin

Lisa Wieler, 1. Beisitzerin

Sarah Landwehr, 2.Beisitzerin

Das Maskottchen Timi Hope

Im Dezember 2017 kam unser Timi Hope zur Welt. Er ist das Maskottchen der Schatzkiste. Ein Brackenhund in Anlehnung an das Wappentier der Gemeinde Urbach sorgt seither in Kindergärten, Kinderabteilungen in Krankenhäusern und allen Veranstaltungen der Schatzkiste für strahlende Kinderaugen.

Aktionen und Veranstaltungen

Datum Veranstaltung Infos
06.01.2018 KICK OFF 2018 Das Live Konzert Event der Schatzkiste. Mit dabei waren die Bands
06.07.2018 Special Day for Special Kids Am 06.07. lud die Schatzkiste 1.500 Kinder mit Handicap in den Schwabenpark im Welzheimer Wald ein. Pressebericht Stuttgarter Zeitung Pressebericht Zeitungsverlag Waiblingen
05.01.2019 KICK OFF 2019 Das Live Konzert Event der Schatzkiste. Mit dabei waren die Bands
30.10.2019 Old Sccool Schwoof Die Party der 70er 80er & 90er gemeinsam mit dem HSK Urbach/Plüderhausen

Mitgliedschaften

Es gibt 2 Arten der Mitgliedschaften in der Schatzkiste. Die Aktive sowie eine Passive- bzw. Fördermitgliedschaft.

Die Aktiven Mitglieder haben einen festen Beitrag pro Jahr und sind verpflichtet an den Aktionen der Schatzkiste unterstützend teilzunehmen. Diese Mitglieder sind dann auch Stimmberechtigt wenn um die Verteilung der Gelder und Abstimmung bei der Hauptversammlung geht.

Die Passive- bzw. Fördermitgliedschaft bestimmt seinen Mitgliedbeitrag / Jahr selbst. Bekommt ebenfalls alle Informationen zu Aktionen und Ausgaben. Diese Mitglieder können sich bei den Aktionen nach eigenem Ermessen einbringen. Es besteht hier jedoch kein Stimmrecht bei Entscheidungen.

Hier geht es zum Mitgliedsantrag : Mitgliedsantrag

Weblinks


Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Relevanz nicht dargestellt. --LexICon (Diskussion) 00:34, 15. Dez. 2020 (CET)