PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Die Söhne der Liebe

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Söhne der Liebe (bis 2007 „The Summer Of Love“) sind eine österreichische Indiepopband die Rock und Soulelemente mit Hiphop ähnlichen Beats kombinieren. Selbst sehen sich Die Söhne allerdings als Klangprojekt. Als sie in der österreichischen TV-Show „Mulatschag“ gefragt wurden, wie sie auf den Bandnamen Die Söhne der Liebe kamen, antwortete ihr Sänger schlicht: „Wir sind alles Söhne der Liebe“.

Band

  • Gitarre, Gesang - Jounes Weidacher
  • Bass, Gesang - Thomas Rauter
  • Schlagzeug, Percussion - Gerwin Weiher
  • Turntables, Keys - Peter Priemer
  • Trompete, Kornett - Markus W. Rainer
  • Saxophon, Klarinette - Paul Neidhart

Biographie

Die Söhne der Liebe gründeten sich 2005. Die Mitglieder des Klangprojekts, spielten vorher in verschiedenen Skapunk- und Hiphopformationen. Ursprünglich wurde die Band als Funkprojekt gegründet, doch es wurde ihnen schnell klar, dass sie „zu Höheren“ bestimmt sind. Die Söhne der Liebe sind seit 2006 auf den von Peter Priemer betriebenen Indielabel Hirschvogel Records. 2009 war die Band mit ihrer Single "Paranoia" Finalist des "FM4 Protestsongcontests". 2009 erschienen außerdem die von LOFI und velomedia produzierten, und auf GOTV gezeigten Videos zu Paranoia und Hunting Season.

Diskografie

Alben

  • Nektar der Lust (2007)

EPs

  • Das Gute daran, ist das Gute darin (2006)
  • Geschmacksverkehr (2009)

Singles

  • Hunting Season (2007)
  • Paranoia (2009)

Quellen

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: WIKImaniac, YMS , JARU, Chokocrisp, Hände weg!, Pb1791, 84.160.222.114, 62.178.175.135