PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Die Rose von Jericho (Roman von Sergio Bambaren)
Die Rose von Jericho ist ein im Jahr 2006 erschienener Roman des peruanischen Schriftstellers Sergio Bambaren.
Details
- Der Roman erschien beim Verlag Piper.
- Der Originaltitel des im Jahr 2005 erschienenen Romans ist The Rose from Jericho.
- Die Übersetzung in das Deutsche übernahm Clara Lind.
- Der Roman hat 176 Seiten.
Inhalt
- Der Roman erzählt die Geschichte des im Beruf erfolgreichen Familienvaters Michael, der die Erfüllung zunehmend in der Arbeit sucht, und von Alejandra, die Probleme mit ihrem Vater hatte und zunehmend dem Alkohol verfällt.
- Bambaren meinte zu dem Roman u.a.:
- "Meine Erzählung ist indirekt autobiographisch. Auch ich hatte eine persönliche Krise zu meistern, in meinem Fall eine schwere Krankheit. Die zwölf Schritte [1] haben mir geholfen und mich gelehrt, die Freude am Leben wiedezugewinnen."
- Im Klappentext heißt es u.a.:
- "Die Rose von Jericho ist eine der ältesten Wüstenblumen der Welt, die auch nach langer Dürre immer wieder zu neuer Blüte erwacht ... Einfühlsam und berührend erzähl Erfolgsautor Sergio Bambaren von der Chance im Leben jedes Menschen, noch einmal ganz neu anzufangen."
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Anm.: Der Roman ist in zwölf Kapitel gegliedert.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Die Rose von Jericho (Roman von Sergio Bambaren)) vermutlich nicht.