PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Die Mutter der Porzellankiste

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens.


Die Mutter der Porzellankiste

Die "Mutter der Porzellankiste" (*5.3. 1996 Dillingen, Deutschland, † 13.8. 2010 Dunstelkingen, Deutschland) war eine deutsche Chaotin. Bekannt wurde sie unter andrem als Mitglied des FC Zöschingens, der Bigband des MSG-Giengens und als Ministrant der Pfarrei Landshausen.

Leben&Wirken

Schon früh bewies Die Mutter der Porzellankiste ihr Talent für Zerstörung. Bereits im Alter von 5 Jahren schaffte sie es mit ihrer Rennbahn das Videoaufnahmengeräht ihres Vaters zu zerstören.Seit diesem denkwürdigem Ereigniss wurde sie von einem Fluch geplagt. Alles was ihr in die Hände fiel ging wie auf wundersame Weise kaputt. 3 Handy, ein MP3-Player,ein Laptop,eine Kamera und viele weitere Dinge fielen ihr zum Opfer. Der Fluch trieb sie (und ihre Eltern) zum Wahnsinn. Sie war bei vielen Ärzten, die ihr jedoch alle nicht helfen konnten. Linderung ihres Fluches trat mit dem ersten Punk-Rock Song in ihren Ohren ein. Auf einmal gingen weniger Dinge zu Bruch. Wahrscheinlich war dies der Grund für ihre leidenschaftliche Liebe zu Punk, Alternative, Indie, Industrial, Nu-Metal, Heavy-Metal und Reagge. Doch leider lies sich ihr Fluch nicht ganz besiegen. Denn nun begann ihr Körper sich selbst zu zerstören. Es begann mit Knochenbrüchen und endete mit von Migräne ausgelösten Krampfanfällen. Wegen jenen Krampfanfällen verstarb Die Mutter der Porzellankiste am 13.8. denn sie hatte ihre Tabletten daheim vergessen.

Sie hatte ein Kind mit dem Elefant im Porzellanladen. Es hieß Porzellan Kiste.

Einzelnachweise

1. http://www.wer-weiss-was.de/theme7/article2054362.html 2. http://www.redensarten-index.de/liste/2003/3979.php

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: LaDolceVegas angelegt am 13.08.2010 um 23:01


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.