PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Die 3 Colonias
Die 3 Colonias | |
---|---|
Gründung | 1976 |
Genre | Kölsche Mundart- und Karnevalsmusik |
Website | www.3colonias.de |
Besetzung | |
Akkordeon, Gesang | Marcus Schmitter (seit 2013) |
Gitarre, Gesang | Robert Lennerts (seit 2013) |
Keyboard, Gesang | Frank Morawa (seit 2001) |
Ehemalige Mitglieder | |
Kontrabass | Paul Rumpen (1976–1978) |
Akkordeon | Walter Haarhaus (1976–1992) |
Gesang | Oliver Hoff (1978-1998) |
Keyboard, Gesang | Andreas Weber (1992–2001) |
Gesang | Dieter Steudter (1976-2013) |
Gitarre, Gesang | Willi Wilden (1998-2013) |
Die 3 Colonias sind eine seit 1976 bestehende, von Dieter Steudter gegründete Kölner Musikgruppe, die vor allem im Karneval aktiv ist. Ihr bekanntesten überregionalen Hits sind zwei in den Achtziger Jahren als Single veröffentlichten Lieder, das Trinklied Bier und `nen Appelkorn und das Stimmungslied In Afrika ist Muttertag. Am Aschermittwoch 2013 lösten der Gitarrist und Sänger Robert Lennerts und der Akkordeonspieler und Sänger Marcus Schmitter, die seit 1990 als Die Original Bergischen Gaudibuam und seit 2006 als De Spetzbove auftraten, Willi Wilden und den Bandgründer Dieter Steudter ab und bilden zusammen mit dem Keyboarder Frank Morawa die aktuelle Besetzung der Musikgruppe.[1] Der 1944 geborene Dieter Steudter ist seit 2013 Manager der Musikgruppe.
Diskografie
Alben
- 1992: Die großen Erfolge, Pavement Records, Bergisch Gladbach
- 1996: Hallo Kölle!, Pavement Records
- 2009: Volldampf, Wolfgang Löhr, Köln
- 2010: Weihnachten mit den 3 Colonias, Wolfgang Löhr, Köln
Singles
- 1983: Bier und `nen Appelkorn, Colonia-Musik-Produktion; 1984 EMI-Electrola,
- 1983: Nein, nein, nein, das darf doch nich wahr sein : (Fussball-Ballade), Margaretha Jansen, Köln
- 1984: Ja, de Oma will nach Palma, blm music entertainment, Bad Honnef
- 1984: In zehntausend Jahren, blm, Bad Honnef
- 1984: Hurra, hurra (das Sünderlied), EMI-Electrola
- 1984: Ach du leeven Jott, blm, Bad Honnef
- 1985: In Afrika ist Muttertag, EMI-Electrola
- 1986: Aufe Dauer ... (dat Maloche-Lied), EMI-Electrola
- 1988: Oh, wie tut das gut!, EMI-Electrola
- 1988: Es war in Königswinter, EMI-Electrola
- 1991: Mir sin zwar kein 18 [achtzehn] mieh, Pavement Records
- 1995: Wie dä Kääl dat bloss määt?!, Pavement Records
- 2005: Vera (zeig mir dein Dessous), Pavement Records
- 2011: Ich han en Mötz, ich bin jetz Präsident, Dabbelju / Pavement Records
- 2012: Muh, Muh, ich bin ne Kuh, recordjet / Dabbelju
Auszeichnungen
- 2010: Das Herz von Kölle
Weblinks
- Die 3 Colonias auf karnevalslieder.de
Einzelnachweise
- ↑ Wechsel: Gaudibuam verstärken die Colonias, Kölner Stadtanzeiger, 7. Mai 2005