PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diamed Medizintechnik GmbH

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diamed Medizintechnik GmbH wurde 1976 in Köln gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Forschung, Entwicklung, Dienstleistungen und Vertrieb von Produkten zur extrakorporalen Blutbehandlung für den deutschen Markt. Im Mittelpunkt stehen Produkte zur Dialyse und therapeutischen Apherese. Langjährige Kooperationen bestehen mit den japanischen Unternehmen Asahi Kasei und seit 2004 mit Kaneka.

Das Unternehmen beschäftigt mit Stand 2007 insgesamt 22 Mitarbeiter, davon 3 Aushilfen.[1]

Unternehmensbereiche und Produkte

Die Dialyse ist ein Schwerpunkt in der Produktpalette von Diamed. Über zehn Prozent aller Dialysatoren in Deutschland stammen von dem Kölner Unternehmen.

Ein weiterer zentraler Unternehmensbereich ist die selektive Apherese. Diamed bietet Therapieverfahren in den sechs Anwendungsbereichen Lipidapherese, die Immunadsorption (Immunapherese), Rheopherese, Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP), Leukozytapherese und leberunterstützende Therapie an.

Von Diamed wurde auch ein Multifunktionsgerät zur extrakorporalen Blutbehandlung entwickelt, mit dem neben den unterschiedlichen Verfahren der therapeutischen Apherese auch der Plasmaaustausch und die Nierenersatztherapie durchgeführt werden können. Octo Nova ist damit nach Herstelleraussagen das erste System, das alle Anwendungsbereiche der extrakorporalen Blut- und Plasmatherapie mit einem Gerät ermöglicht.

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Decco-73 angelegt am 24.03.2010 um 16:35,
Alle Autoren: XenonX3, Exportieren, Freedom Wizard, ReclaM, S. F. B. Morse, Codc, Schlesinger, Andy king50, Leyo, Itsnotuitsme, Decco-73