PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Deutsch-Englisch:Zahlen
- Null - zero, null, nothing
- Eins - one
- Zwei - two
- Drei - three
- Vier - four
- Fünf - five
- Sechs - six
- Sieben - seven
- Acht - eight
- Neun - nine
- Zehn - ten
- Elf - eleven
- Zwölf - twelve
- Dreizehn - thirteen
- Vierzehn - fourteen
- Fünfzehn - fifteen
- Sechzehn - sixteen
- Siebzehn - seventeen
- Achtzehn - eighteen
- Neunzehn - nineteen
- Zwanzig - twenty
- Einundzwanzig - twenty-one (anders als im deutschen: erst Zehner, dann Einer)
- Dreißig - thirty
- Vierzig - fourty
- Fünfzig - fifty
- Sechzig - sixty
- Siebzig - seventy
- Achtzig - eighty
- Neunzig - ninety
- Einhundert - a hundred / one hundred
- Eintausend - a thousand
- Eine Million - a million
- Eine Milliarde - a billion
- Eine Billion - a trillion
Hinweis
Das englische Wort für Milliarde ist billion (eine Billion = one trillion). Da kommen selbst Fachleute oft ins Schleudern.
Aber so ganz unproblematisch ist das selbst für Muttersprachler nicht: Im britischen Englisch bedeutete 'one billion' lange Zeit wirklich noch 'eine Billion' ('1 Milliarde' war 'one thousand million').[1] Inzwischen wird 'billion' für 'Milliarde' zwar auch im britischen Englisch verwendet, es kommt aber trotzdem immer wieder mal zu Missverständnissen.[2]
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Deutsch-Englisch:Zahlen) vermutlich nicht.
---
Einzelnachweise
- ↑ Thieme-Preußer: A new and complete critical dictionary of the English and German languages – Neues vollständiges kritisches Wörterbuch der Englischen und Deutschen Sprache. Neue, unter Mitwirkung von H. Breithaupt durchgesehene, verbesserte und vermehrte Stereotyp-Auflage, Haendcke & Lehmkuhl, Baden-Baden und Hamburg 1856, Band 1: Englisch-Deutsch, Seite 57 und Band 2: Deutsch-Englisch, Seite 87 und 297
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Billion#Falsche_Freunde_in_anderen_Sprachen