PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Der Spion aus dem Wrack
Der Spion aus dem Wrack ist ein Abenteuerroman von Gaby Wurster, der 2005 in englischer Sprache erschienen ist (Originaltitel: The Spy from the Wreck). Die Übersetzung ins Deutsche besorgte Alan MacDonald, ein deutscher Autor.
Der Roman bildet den Auftakt einer Dilogie, die in der Perspektive von Will Finch erzählt wird. Die Dilogie beginnt im Jahr 1802 und endet im selben Jahr. Der Titel der Fortsetzung lautet : Den Schmugglern auf der Spur.
Zusammenfassung
Der Roman beginnt in der Zeit vor dem Feldzug von Napoleon Bonaparte. Will Finch ist dreizehn und wohnt mit seiner Mutter, Susannah Finch, in Lydwell in England. Er gehört zu einer Schmugglerbande, deren Chef Dutch Backgammon war. Sein Vater starb, als er vier Jahre alt war. Ihre Mutter ist Besitzerin vom Gasthaus zum Engel, kurz Engel genannt. An einem Abend kam ein schwerer Sturm in die Stadt, und ein Schiff war in Seenot. Um den Kapitän des Schiffs zu retten, riskierte Dutch Backgammon sein Leben. Der französische Kapitän Louis Moreau gilt dann als Feind und Spion. Aber Will hat Mitleid mit den Franzosen und half ihm, bis er wieder gesund war.
Eines Tages bekam er eine neue Mitschülerin in der Schule, Hannah. Er hatte sie schon mal beim Schiffbruch an der Küste Lydwells gesehen. Sie war die Nichte vom Pfarrer Reverend Spencer. Zusammen mit ihr fand er in einer einsamen Hütte ein Haufen Goldguineen. Hannah wollte mit den ganzen Gold ihren todkranken Vater helfen, was Will ihr aber verbietete. Nachdem sie Hannah‘s Vater besuchten, bekamen sie die Nachricht, dass er dann gestorben ist. Hannah beschuldigt dann Moses Morley, einem fiesen Schmuggler, der nicht zur Bande der Schmuggler von Lydwell gehörte. Er hatte beim Marsch über Crowhurst ihn zu Tode verletzt. Gleichzeitig verschwand auch Louis Moreau, der aber nach kurzer Zeit wieder auftaucht und den Schmugglern hilft, gegen Moses zu kämpfen, der sie gezwungen hatte, mit ihnen einen Friedensvertrag zu unterzeichnen. Hannah brachte Moses Morley beim Krieg um. Schon bald aber merkte Will, dass Louis wirklich ein Spion war. Er gab ihm nur das Gold zurück, das einer der französischen Bänke gehörte, aber sonst schickte er Louis ohne alles nach Hause.
Somit ist der erste Teil der Dilogie beendet.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 88.70.129.85 angelegt am 28.12.2009 um 16:36,
Alle Autoren: Wizard Freedom Wizard, Eingangskontrolle, Lutheraner, 88.70.129.85