PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Der Reiz des Anfangs ist verloren
Unter der Schlagzeile Der Reiz des Anfangs ist verloren veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) am 19. August 2010 einen Artikel von Levke Clausen über die Wikipedia. Sie greift damit einen Bericht über die englische Wikipedia auf und sucht (und findet) dabei Parallelen in der deutschen Wikipedia. In die gleiche Kerbe schlägt ein Bericht des ZDF unter dem Titel: Wikipedia:Autoren gesucht. Dort wird bezugnehmend auf die deutschsprachige Wikipedia auf die zahlreichen Versuche verwiesen, die die Wikipedia macht, um neue Autoren zu gewinnen.
Zitat
Zum ersten Mal in der Geschichte der freien Enzyklopädie werden mehr Beiträge gelöscht als erstellt, berichtet das amerikanische Nachrichtenmagazin „Newsweek“ und beruft sich auf Aussagen eines Sprechers der „Wikimedia Foundation“. Die Lage sei so ernst, dass man plane, von Herbst dieses Jahres an Werber auszusenden, um neue Autoren zu gewinnen.
Freiwillige verzweifelt gesucht! Händeringend sucht Wikipedia nach neuen Autoren, denn die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme im Internet schwindet. Und die Idee des Mitmach-Netzes gelangt an ihre Grenzen.
Trivia
Wie sehr die Löschwut um sich greift zeigt gerade ein neuer Löschantrag über Tourismuszahlen von Mallorca. Dort wird begründet diese Liste zu löschen weil sie wirkliche, echte neue Zahlen enthält und als weiterer Grund wird das Saufen von Sangria in Putzeimern aufgeführt. Siehe: Liste. Liste der Bettenanzahlen nach Urlaubsort auf Mallorca
Weblinks
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Der Reiz des Anfangs ist verloren) vermutlich nicht.