PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Der Neue Westen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Neue Westen (auch: DNW) ist eine Düsseldorfer Hip-Hop-Band, die bisher 3 Alben veröffentlichte. Die Gruppe besteht aus 14 Mitgliedern: Adi, Bazzilar, Bza, Dj Supastrange, Dj Cebu, Flaze, Fuchs, Jesen, Koree, Loggarizm, Melsche, Milli, Nrw Sam und Trommelfellaz. DNW ist lokalpatriotisch eingestellt, und allesamt sind Anhänger des Fußballclubs Fortuna Düsseldorf.

DNW, Düsseldorf und Fortuna

Die Gruppenmitglieder sind allesamt aus der Nähe oder direkt aus Düsseldorf. Außerdem sind alle Fans des Zweitligisten Fortuna 95 Düsseldorf. Gerade in ihren Songs kommt die Liebe zur Fortuna zum Vorschein. So handeln die Titel Stadionrock, Wie sie läuft, Fortuna, Bengalisches Feuer und Immer und überall fast ausschließlich von Fortuna Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf hat ebenso eine sehr große Rolle bei DNW. So steht Dickes D beispielsweise als Gegensatz zum Vorurteil, dass Düsseldorf ausschließlich nobel und reich wäre. Viele Lieder, wie zum Beispiel Eine Heimat eine Liebe handeln von Stadtteilen, allen voran Düsseldorf-Flingern.

Obwohl „Der Neue Westen“ den „Westen“ Deutschlands, insbesondere die Landeshauptstadt Düsseldorf, in ihrer lokalpatriotischen Art repräsentiert, ist DNW eine multikulturelle Gruppe, die weder für Ausländerfeindlichkeit noch für eine andere Art von Rassismus steht. Ganz im Gegenteil.

Bisherige Alben

Das zweite Album Eine Heimat eine Liebe umfasst 24 Tracks/Skits. 2010 wurde eine erneute Auflage des Albums auf den Markt gebracht, welches auch die neue Single Bengalisches Feuer beinhaltete. Außerdem enthält das Album einen Bonus-Track, Rot weiß von „Verlorene Jungs“.

Das dritte Album Westen Jargon enthält 23 Tracks à 3 Skits.

Diskografie

Alben

  • Was weißt du vom Westen?
  • 2009: Eine Heimat Eine Liebe
  • 2010: Westen Jargon

Singles

  • 2010: Bengalisches Feuer

Trivia

  • DNW ist im Hip-Hop-Bereich in ganz Deutschland bekannt.
  • Es gibt Soloalben von: Koree, Millionardi, Adinalin, Skor & NRW Sam und von JayJay.
  • JayJay brachte 2009 die Single Knüppel Klopp heraus, die fast ausschließlich Düsseldorfer Platt beinhaltete.
  • Sehr Häufig gibt Der Neue Westen Konzerte.
  • Bei Heimspielen von Fortuna Düsseldorf finden sich am Block 42 der ESPRITarena in Düsseldorf 2 Banner der Hip-Hop Gruppe und ein separates von JayJay.
  • Immer und überall wurde als Titelmelodie für die Fan-DVD von fortuna-videos.de Auswärts in Liga 2
  • DNW spielte neben anderen Coverbands als Hauptact auf der Saisoneröffnung 2010/2011 von Fortuna Düsseldorf auf dem Stadiongelände.
  • Ende Mai 2010 spielte DNW neben „Die 95er“ und „StauEnde“ auf einem Benefizkonzert für das Kinderhospiz Regenbogenland Düsseldorf am Flinger Broichn.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 88.152.136.213 angelegt am 01.10.2010 um 23:16,
Alle Autoren: Baumfreund-FFM, Geitost, JonBs, 88.152.136.213


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.