PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Departamento Meteorologico Aruba

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Departamento Meteorologico Aruba (kurz: DMA) ist das offizielle Wetteramt auf der Karibikinsel Aruba.

Der staatliche Wetterdienst Arubas wurde im Oktober 2010 gegründet, nachdem der Zentralwetterdienst auf den Niederländischen Antillen aufgehört hatte zu existieren. DMA hat seinen Hauptsitz in der Nähe des Flughafens Queen Beatrix International Airport.

Abteilungen

  • Die synoptische Abteilung ist, unter Zuhilfenahme modernster Technik, für den täglichen Prognosedienst zuständig. Auch amtliche Wetterwarnungen sowie zahlreiche weitere synoptische Dienstleistungen für die Luft- und Seefahrt zählen zu ihren Aufgabenbereichen. Das für die Luftfahrt zuständige DMA-Büro am Flughafen erstellt die Wetterdaten und Karten für die Fluggesellschaften. Der Seewetterdienst berät die Schifffahrt und die Küstenwache in den beiden Häfen von Arabu.
  • Die geophysikalische Abteilung führt den Erdbeben- und Geomagnetischen Dienst durch und stellt Vergleiche der Laufzeiten der seismischen Wellen eines Erdbebens mit den weltweit verteilten Observatorien zusammen.
  • Die Klimaabteilung erstellt, mittels der aus dem Messnetz gewonnenen Daten, Klimastatistiken und -karten. Ebenso Forscht sie in Bereichen des heimischen Klimas und deren Veränderung.
  • Die Abteilung elektronische Datenverarbeitung ist mit modernsten Geräten zur Bewältigung der umfangreichen computergesteuerten Abläufe ausgestattet und erstellt unter anderem die Wettermodelle und die Informationen zum Frühwarndienst. Die gesamten Wetterdaten stehen auch Online für Jedermann zur Verfügung.

Weblinks