PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon. Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit: Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Deutsch: Das Foto habe ich als Urheber unter der Creative-Commons-Lizenz CC-by-sa 3.0. veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose Nutzung außerhalb der Wikimedia-Projekte unter folgenden Bedingungen möglich ist:
meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
weitergehende Fragen zur lizenzkonformen Nutzung haben.
English: I have published this image as author under the Creative-Commons-License CC-by-sa 3.0. This means that free usage outside of Wikimedia projects under the following terms of licence is possible:
need my postal address for sending a specimen copy
have further questions to the terms of licence
Lizenz
Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:
Die Datei wurde unter der Lizenz „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ in Version 3.0 (abgekürzt „CC-by-sa 3.0“) veröffentlicht.
Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.
Es ist Ihnen gestattet,
Weiterverwendung erlaubt das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,
sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:
NamensnennungNamensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen BedingungenWeitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
LizenzangabeLizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.
Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
{{Bild-Daten |BESCHREIBUNG={{de|(Wiederherstellungs-)Bauinschrift {{AE|1986|00523}} der Thermen der Kastelle von Neckarburken am Odenwaldlimes, Aufbewahrungsort: [[:de:Römermuseum…
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Datei ist ein Duplikat dieser Datei (weitere Details):
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller
Panasonic
Modell
DMC-FZ18
Belichtungsdauer
1/100 Sekunden (0,01)
Blende
f/4
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO)
100
Erfassungszeitpunkt
12:10, 16. Sep. 2009
Brennweite
6,1 mm
Kameraausrichtung
Normal
Horizontale Auflösung
72 dpi
Vertikale Auflösung
72 dpi
Software
Adobe Photoshop CS2 Windows
Speicherzeitpunkt
14:43, 2. Nov. 2009
Y- und C-Positionierung
Benachbart
Belichtungsprogramm
Standardprogramm
Exif-Version
2.21
Digitalisierungszeitpunkt
12:10, 16. Sep. 2009
Bedeutung einzelner Komponenten
Y
Cb
Cr
Existiert nicht
Komprimierte Bits pro Pixel
4
Belichtungsvorgabe
−0,33
Größte Blende
3 APEX (f/2,83)
Messverfahren
Muster
Lichtquelle
Unbekannt
Blitz
kein Blitz, Blitz abgeschaltet
unterstützte Flashpix-Version
1
Farbraum
sRGB
Messmethode
Ein-Chip-Farbsensor
Quelle der Datei
Digitale Standbildkamera
Szenentyp
Normal
unterstützte Flashpix-Version
1
Bildbreite
1.578 px
Bildhöhe
2.965 px
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden