PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Das Grauen von Dunwich

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Grauen von Dunwich (engl.: The Dunwich Horror) ist eine Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft aus dem Jahr 1928. Sie erschien erstmalig im April des selbigen Jahres im Magazin Weird Tales und zählt zu den Kerngeschichten des Cthulhu-Mythos.

In einem einsamen und isolierten Dorf in Massachusetts bringt die Tochter der gemiedenen und gefürchteten Whateley-Familie unter düsteren Vorzeichen ein ungewöhnliches Kind Namens Wilbur zur Welt. Der Vater ist unbekannt, doch sein Großvater, den man hinter vorgehaltener Hand als Hexenmeister bezeichnet, spricht voller Stolz davon, dass sein Enkel eines Tages den Namen seines Vaters von den Hügeln rufen werde. Nicht nur die exzentrischen Handlungen und Äußerungen des Großvaters, der von neuer Energie erfüllt zu sein scheint, beunruhigen die Dorfbewohner. Auch Wilbur steht im Zentrum dunkler Gerüchte: Er wächst ungewöhnlich schnell heran und teilt das Interesse und bald auch das okkulte Wissen seines Großvaters. Als die Whateleys damit beginnen immer mehr Vieh zu kaufen, ohne dass ihre Herde merklich wächst, und auch immer mehr Menschen verschwinden, nimmt der Schrecken zunehmend Gestalt an.

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Das Grauen von Dunwich) vermutlich nicht.

---