PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Daniel t braun

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daniel T. Braun Medienkünstler / Photokünstler

  • 1975 geboren in Pforzheim
  • 1997-98 Studium medizinische Informatik an der FH-Heilbronn
  • 1998-2004 Studium der Medienkunst an der HfG Karlsruhe bei Prof. Candida Höfer, Prof. Lois Renner, Prof. Uwe Laysiepen und Prof. Dr. Boris Groys
  • 2004 Diplom Medienkunst der HfG Karlsruhe
  • seit 2004 freischaffend
  • seit 2007 Dozent für künstlerische Fotografie und bewegtes Bild-Videokunst (seit 2010) an der Freien Kunstschule Stuttgart
  • seit 2009 Lehrauftrag "künstlerische Fotografie - Schnittstelle analoges / digitales Bild" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
  • seit 2010 Lehrauftrag „künstlerische Studien“ an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe


Ausstellungsbeteiligungen

  • 1999 Ausstellungsprojekt in der Hebelstr., Karlsruhe
  • 2001-2002 Forum Kunst "vier Positionen aus Fotografie und Video" im Regierungspräsidium Karlsruhe,
  • 2002 Galerie Poly e.V., Karlsruhe,
  • 2002 "Compare / Contrast", Fries Museum / Buero Leeuwarden, Niederlande
  • 2004 Galerie der Stadt Backnang, "Lois Renner und die HfG"
  • 2004 "13AXS" Uwe Laysiepen und 12 studierende, Haus am Lützowplatz, Förderkreis Kulturzentrum Berlin e.V.,
  • 2005 "Unter Verdacht", zeitgenössische Fotografie und Installation, Rocker33 Stuttgart,
  • 2006 "Saloon-Galerie Eröffnungsausstellung", Karlsruhe
  • 2008 Ausstellung zum Pamina-Kunstpreis 2008, Museumsgesellschaft Etllingen
  • 2008 prämierte Arbeiten zum Eikon-Wettbewerb die "Gefährlichste Kamera", Eikon- Raum D/quartier21, Museumsquartier Wien
  • 2009 "Karlsruhe- am Wasser"- Künstlersichtweisen, Regierungspräsidium Karlsruhe
  • 2009 "Wahlheimat", ein Kooperationsprojekt von HfG Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe


Einzelausstellungen

  • 2004 "Blight" Diplompräsentation im badischen Kunstverein Karlsruhe,
  • 2006 "We shoot it"-performance for everybody, Saloon-Galerie, Karlsruhe,
  • 2007 Studioausstellung,Studio Kriegsstraße, Karlsruhe,
  • 2008 Daniel T. Braun / Fotografie, SWO | Kunstportal BW, Karlsruhe
  • 2008 Daniel T. Braun, Fotografie, Pfaffenhofen Künstlertreff


Preise

-2009 Eikon: "Die Gefährlichste Kamera"

-2009 2. Förderpreis der Europäischen Brunnengesellschaft


Sammlungen

-Regierungspräsidium Karlsruhe, Germany

-Blanc, Germany

-Etter, Germany

Datei:Dtb.jpg
Photography in ART



Publikationen

   * "Photography in ART", HD DVD Blu-ray + mini DVD 20 min., [ Daniel T. Braun, Karlsruhe 2011 ]
   * EIKON - Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst / Heft 65 ISBN | 978-3-902250/ 2009 / die "Gefährlichste Kamera"
   * Karlsruhe...Am Wasser- Sichtweisen / 2009 / Ausstellungskatalog / ISBN 978-3-88190-455-1
   * Heilbronner Stimme / 01.07.08 / "Spiel mit dem Feuer im Dunkeln, Experimentelle Fotografie von Daniel T. Braun"
   * Pamina-Kunstpreis 2008 / Museumsgesellschaft Ettlingen e.V. / Ausstellungskatalog
   * Peter Gerwin Hoffmann / 2006 / ISBN 978-3-86560-316-6 / S.223
   * Lois Renner und die Fotografie an der HfG Karlsruhe / 2004 / Ausstellungskatalog / ISBN 3-9808028-5-x
   * 13 AXS Uwe Laysiepen und 12 Studenten der HfG Karlsruhe / 2004 / Ausstellungskatalog / ISBN 3-89770-214-2
   * Deutscher Jugendfotopreis 1993 / Katalog / ISBN 3-923128-42-8

http://www.daniel-tobias-braun.de/

http://gruppof.blogspot.com/2010/06/invited-guest-daniel-t-braun.html

http://www.mullitover.cc/tagged/Daniel_T._Braun

http://artology.digitale-heimat.de/

http://www.digitale-heimat.de/~dbraun/linkheilbronnerstimme/Heilbronnerstimme.jpg



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Dtbpress angelegt am 01.02.2011 um 08:50


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.