Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Daniel Welbat

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Welbat, Daniel
Namen Wellbad (Pseudonym)
Beruf deutscher Regisseur und Musiker
Persönliche Daten
1989
Hamburg


Daniel Welbat, Pseudonym Wellbad, (* 1989 in Hamburg) ist ein deutscher Regisseur und Musiker.

Werdegang

Daniel Welbat ist der Sohn von Douglas Welbat und Katja Brügger. Bereits im Alter von 6 Jahren begann er eigene Kurzfilme zu drehen, seit seinem 8. Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht.

Musik

Nachdem Welbat den Klavierunterricht aufgehört hatte, lernte er mit 15 Jahren E-Gitarre spielen und nahm bei einem Klassenkameraden Unterricht. Über Jahre hinweg produzierte er unter dem Pseudonym Wellbad Lieder aus allen Musikrichtungen. Er gründete 2007 das Plattenlabel BlueCentral. 2009 schrieb er die Filmmusiken zum Kinofilm Vater Morgana, der 2010 in die deutschen Kinos kommen wird und zu dem Pilot der Internetserie Wittich.

Filmographie

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 82.83.241.183 angelegt am 28.02.2010 um 17:37,
Alle Autoren: JARU, Graphikus, Don-kun, Zumbo, Knergy, Gregor Bert, Tobias1983, 82.83.241.183