Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Daniel Goldhagen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daniel Jonah Goldhagen (* 30. Juni 1959 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler. Mit seinen Büchern „Hitlers willige Vollstrecker“ (1996) und „Die katholische Kirche und der Holocaust“ (deutsche Ausgabe 2003) löste er internationale öffentliche Kontroversen aus. Kritik kam zum Beispiel vom deutschen Historiker Hans Mommsen.

Leben

Daniel Goldhagen ist der Sohn von Erich Goldhagen, einem Historiker und Überlebenden des Holocaust. Während seines Studiums wurde er besonders von dem israelischen Historiker Saul Friedländer inspiriert.[1] Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in einem Vorort von Boston.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • 1989: False Witness', in The New Republic, April 17, 1989, Volume 200, No. 16, Issue # 3, pp. 39–44
  • 1996: Hitler's Willing Executioners: Ordinary Germans and The Holocaust. Alfred A. Knopf, New York, ISBN 978-0-679-44695-8
  • 2002: A Moral Reckoning: The Role of the Catholic Church in the Holocaust and Its Unfulfilled Duty of Repair. Alfred A. Knopf, New York, ISBN 978-0-375-41434-3
  • 2009: Worse Than War: Genocide, Eliminationism, and the Ongoing Assault On Humanity. PublicAffairs, New York, ISBN 978-1-58648-769-0
  • 2013: The Devil That Never Dies: The Rise and Threat of Global Antisemitism. ISBN 978-0-316-09787-1.

Einzelnachweise

Andere Lexika