PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Daarwin
Die Daarwin® Beratungsgesellschaft mbH begleitet seit über 15 Jahren soziale Einrichtungen im ambulanten, teil- oder vollstationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe, Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie und andere mehr. Die Daarwin® berät bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und realisiert die Einführung von effizienter EDV. Mit QM-Center® bietet die Daarwin® eine vollständige EDV-Lösung, die Verwaltung, Pädagogik und Betreuung in einer Software vereint.
QM-Center Software
Mit QM-Center® lässt sich u.a. die pädagogische/therapeutische Fallsteuerung vereinfachen, die Hilfe- und Teilhabeplanung optimieren, die Auslastungssteuerung erleichtern und die Leistungsqualität gegenüber Kostenträgern wirksam darstellen. Außerdem ist mit QM-Center® die Automatisierung der Leistungsabrechnung möglich. QM-Center® verfügt über spezielle Schnittstellen, um Rechnungsdaten aus QM-Center® in Finanzbuchhaltungs-Programm zu exportieren. Darüber hinaus stellt die Daarwin® Lösungen zur Verfügung, die den mobilen Datenzugriff über entsprechende Endgeräte erlauben.
Die Software QM-Center® wird in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Luxemburg von zahlreiche öffentliche, frei-gemeinnützige und privatgewerbliche Träger, von der Kleinsteinrichtung bis zum großen Verbundsystem eingesetzt. Die Einsatzgebiete von QM-Center® erstrecken sich dabei von Ambulante Hilfen, Behindertenhilfe, Beratungsdienste, Betreutes Wohnen, Betreuungshilfe, Eingliederungshilfe, Erziehungsstellen, Familienhilfe und -therapien, Familienwohnen, Frühförderung, Ganztagsbetreuung, Heilpädagogische Praxen, Inobhutnahme, Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit, Kindertagesstätte, Komplex- und Kostenträger, Partizipation, Pflegekinderhilfen, Soziale Gruppenarbeit, Sozialpsychiatrie, Stationäre Hilfen, Streetworker, Suchthilfen, Teilstationäre Hilfen, UMF bis hin zu Wohnungslosenhilfe.
Geschichte
Das Unternehmen Daarwin® Beratungsgesellschaft mbH wurde im Jahre 2000 von Reiner Korneffel in Flensburg gegründet, um die Verwaltungsabläufe von sozialen Einrichtungen und deren pädagogische Prozesse zu optimieren. Das Unternehmen erwuchs aus der schon bestehenden Firma Comsocial, die später mit der Daarwin zu einem Unternehmen verschmolzen.
2004 nahm die Daarwin den Software-Vertrieb in der Schweiz und in Österreich auf.
2007 wurde die 100. QM-Center® Installation in Deutschland vollzogen. Ab diesem Zeitpunkt gilt die Daarwin als der erste Softwarehersteller der bundesweit soziale Einrichtungen in der Jugendhilfe eine umfangreiche Verwaltungslösung bieten konnte. In diesem Jahr trat auch Udo Andresen an die Seite von Reiner Korneffel und verstärkte die Firma als neuer geschäftsführender Gesellschafter.
2009 baute die Daarwin® ein Netz aus kleinen Standorten im ganzen Bundesgebiet auf, um die Service- und Schulungsanforderungen seiner Kunden besser zu erfüllen.
2011 fand QM-Center® erstmalig in sozialen Einrichtungen in Luxemburg ihren Einsatz
2012 wird die Neuentwicklung des Moduls Partizipation und Beschwerdemanagement am Markt eingeführt
2013 erster Echtbetrieb der Programmversion QM-Center® Sozialpsychiatrie
2014 unterzieht die Daarwin® ihre Software einem Datenschutzaudit und erhält das Testat, dass QM-Center® datenschutzkonformes Arbeiten ermöglicht. Die Neuentwicklung "Daarwin® Genogramm" wird vorgestellt.
In den Jahren 2008, 2012, 2013, 2014 und 2015 wurde die Daarwin® für QM-Center® und ihre Weiter- und Neuentwicklungen mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet.
Kennzahlen
- über 40 Mitarbeiter
- über 400 betreute Einrichtungen
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Guidobumerang angelegt am 10.03.2010 um 15:07,
Alle Autoren: AHZ, Guidobumerang
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.