
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
DaBeat
DaBeat (* 16. Mai 1986 in Berlin; eigentlich David von Hilchen) ist ein deutscher Musiker, Produzent, Songwriter und Medienmanager B.A. im Bereich Urban und Pop. Er begann seine musikalische Laufbahn als Rapper und Produzent in der Hip-Hop-Formation SBM ("Style Boss Membahz") und konzentriert sich heute primär auf die Musikproduktion und das Management von Künstlern.
Werdegang
Im Juni 2004 veröffentlicht DaBeat mit seiner Band SBM, sein erstes selbstproduziertes Album "Die Ruhe vor dem Sturm" und vertreibt es mit unerwartet hohem Anklang, selbstständig, unter Bekannten, Personen der näheren Umgebung und dem Internet. 2005 lernt er auf einer Party den deutschen Rapper Serk kennen. Es folgen einige gemeinsame Aufnahmen und Ende 2006 ein gemeinsames Album, das den Titel "Serk to DaBeat" trägt. Die Produktion des Albums übernahm komplett DaBeat, während sich Serk auf das Schreiben und Einsingen der Texte konzentrieren konnte. Über Serk und MainTheme Records entstanden die Kontakte zu Künstlern wie She-Raw und König Quasi, die zu weiteren musikalischen Zusammenarbeiten führten.
Ende 2009 wird über MainTheme Records das zweite SBM-Studioalbum veröffentlicht. Es trägt den Titel "Hier und Jetzt" und ist bis auf einen Titel wieder komplett von DaBeat produziert. Unter den Featuregästen befinden sich Namen wie Serk, She-Raw, Fabrizio Levita, Canze, Sektor, SchampusOne und die von DaBeat entdeckte Nachwuchshoffnung Devi-Ananda.
Es folgten weitere Zusammenarbeiten mit I.G.O.R. von Optik Russia und seiner russisch-amerikanischen Hip-Hop-Formation OneFront. Julian King, der Sänger von OneFront arbeitet derzeit intensiv mit DaBeat an seinem kommenden Solo-Album, welches primär in den USA veröffentlicht werden soll.
Weitere eigene Projekte
Über die Empfehlung eines Bekannten entdeckt DaBeat 2007 die noch sehr junge hochtalentierte Sängerin Devi-Ananda Dahm und beginnt sie in musikalisch zu unterstützen und zu beraten. Devi-Ananda belegte am 28.11.2010 den vierten Platz beim Euro Pop Contest.
Seit Anfang 2009 arbeitet DaBeat auch mit der Pop-Singer-Songwriterin Karo zusammen, mit der er unter dem Arbeitstitel Karoo!! Songs produziert, die dem Bereich Urban und Pop zuzuordnen sind.
Diskografie
Alben
- 2004: Die Ruhe vor dem Sturm
- 2006: Serk To DaBeat
- 2007: Fame Convention
- 2008: Für das Volk
- 2009: Hier und Jetzt
Singles
- 2006: Serk - Eigener Held (mit She-Raw)
- 2008: König Quasi - Is doch mein Bier (mit She-Raw)
- 2008: König Quasi - Und die Welt dreht sich weiter
- 2009: SBM - Kein Flirt (mit Serk)
Weblinks
- MySpace-Kanal von DaBeat
- SoundClick-Kanal von DaBeat
- SoundCloud-Kanal von DaBeat
- Facebook-Mikroblog von DaBeat
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: DaBeat angelegt am 29.11.2010 um 14:05,
Alle Autoren: JARU, Sarion, DaBeat
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.