
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
DIManager
DIManager
| |
---|---|
DIManager Logo Aktuelles Logo vom DIManager | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Sebastian Gerling
|
Aktuelle Version | 7.0.0.123 (7. März 2007)
|
Betriebssystem | Microsoft Windows 2000, XP, Vista und 2003 (32 Bit)
|
Kategorie | Desktoptool
|
Lizenz | Freeware
|
deutschsprachig | ja |
Skriptfehler: Ein solches Modul „WLink“ ist nicht vorhanden. |
Der DIManager ist ein Computerprogramm, mit dessen Hilfe man die Position der Desktopicons speichern kann, die durch Systemabstürze oder geänderte Einstellungen der Grafikkarte ihre Anordnung auf dem Desktop verlieren können.
Profile erleichtern das Arbeiten und das immer erneute Anordnen der Icons auf dem Desktop entfällt.
DIManager muss nicht installiert werden, er besteht aus einer Datei, und lässt sich auch auf einem USB-Stick betreiben.
Funktionen
Die wichtigste Funktion des DIManagers ist das Speichern der Positionen der Desktop-Icons. Hierfür kann man beliebig viele Profile anlegen.
Wenn ein Profil für die aktuelle Auflösung vorhanden ist, so erkennt dies der DIManager und setzt die Icons auf dem Desktop wieder an die ursprünglichen Stellen, oder aber der Benutzer wählt manuell ein gespeichertes Profil aus.
Alternativen
Das englischsprachige Programm Iconoid bietet ähnliche Funktionen wie DIManager. Ein weiteres Programm ist WinTidy.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: MrDevil angelegt am 28.04.2007 um 18:42,
Alle Autoren: Lady Whistler, Wikijunkie, Hydro, Winfried Gänßler, YMS, Nutzer 2206, MrDevil
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.