
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
DENAS
DENAS (die dynamisch-elektrische nerven adoptive Stimulation) ist ein neues Verfahren der transkutanen Elektroneurostimulation, das auf bestimmte Reflexzonen durch kurze neurogleiche Stromstösse einwirkt. Experimentelle und klinische Untersuchungen zeugen davon, dass der Heilwirkung von DENAS reflektorische und neurochemische Mehrebenenreaktionen zugrunde liegen, die eine Kaskade von Regulations - und Adaptionsmechanismen des Organismus freigeben. Im Ergebnis werden Schmerzsyndrome liquidiert, Lokal - und Systemblutkreislauf verbessert sowie die Bildung von Wirkstoffen und Tauschprozessen in den Geweben aktiviert.
Die DENAS-Heilmethode erfolgt mit Geräten Serie DENAS und DiaDENS. Im Gegensatz zu fast allen vergleichbaren Therapiegeräten, welche nur senden, können die DENAS- und DiaDENS Geräte fast gleichzeitig senden, empfangen, analysieren und den Impuls ändern. Lediglich der erste ausgesandte Impuls wirkt stimulierend, alle anderen sind angepasst regulierend, gewissermaßen Antwortimpulse des Körpers. Bei der Analysierung des Antwortimpulses ändert sich der DENAS- Impuls, im Ergebnis führt das dazu, das der Organismus keinen Gewöhnungseffekt erfährt.
DENAS-Heilmethode kann unter Beachtung der Anzeigen und Gegenanzeigen sowohl in Praxen und Krankenhäusern, als auch zu Hause angewendet werden. Die DENAS - Heilung verweist in erster Linie auf eine schnelle Verbesserung des Allgemeinbefindens, der Stimmung, der Schlaf- und Appetitnormalisierung sowie der Arbeitsfähigkeit. Das Hauptbehandlungsprinzip der DENAS-Heilmethode: sie aktiviert die Abwehrkräfte des Organismus, d.h. unter der Einwirkung des Gerätes heilt sich der Organismus selbst. Mithilfe DENAS-Heilmethode kann man bei akuten Beschwerden Hilfe bekommen oder aber Behandlungszyklen zur Bekämpfung chronischer Erkrankungen durchführen.
DENAS-Anzeigen: Krankheiten der Atmungsorgane; Kreislaufkrankheiten; Krankheiten des Verdauungssystems; Nieren- und Harnwegskrankheiten; Endokrinerkrankungen; Geburtshilfe, gynäkologische Krankheiten; Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane; Kinderkrankheiten; Nervenkrankheiten; Hautkrankheiten, Hautpflege; Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates; Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten; Augenkrankheiten; Krankheiten der Mundhöhlenschleimhaut und des Gebisses.
DENAS-Gegenanzeigen: Patienten mit Herzschrittmacher; epileptischem Zustand; Neubildungen beliebiger Ätiologie und Lokalisation (in weit fortgeschrittenen Stadien kann die Elektrostimulation als palliative ( unterstützende ) Methode eingesetzt werden, dazu zählt auch die Anwendung zur Linderung des Schmerzsyndroms); hohes Fieber, unbekannte Ätiologie; Venenthrombosen; schwere psychische, alkohol- oder drogenbedingte Erregungszustände.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! |
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Andy king50, Denasde
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |